Diesmal geht es von der dänischen Hauptstadt mit einem 30 Jahre alten Klapprad samt Anhänger nach Berlin. 630 Kilometer strampeln! In der ersten Folge sträubt sich Michael Kessler noch etwas gegen sein schepperndes Gefährt. Fähre, Bahn oder Bus wären ihm weitaus genehmer. Selbst einen Mähdrescher oder einen motorisierten Rasenmäher versucht er gegen sein Klapprad einzutauschen. Doch es hilft nichts - Kessler radelt. Zunächst durch Kopenhagen. Dort trifft er unerwartet auf eine Berlinerin, die die Liebe in die dänische Hauptstadt verschlagen hat. Im legendären Christiania, einem autonom verwalteten Stadtteil, macht er Bekanntschaft mit einem Nürnberger, der nun das Gesellenwanderhaus leitet. Rund 25 Kilometer außerhalb der Stadt schlägt Michael Kessler sein Zelt auf. In Greve Strand verbringt er die erste Nacht. Am zweiten Tag seiner Velotour geht es weiter in Richtung Køge. Nun wird richtig geradelt. Schließlich liegen noch gut 600 Kilometer vor ihm. Schon beginnen Hintern und Hände zu schmerzen. Langsam begreift Michael Kessler die tatsächliche Dimension seiner Expedition.....
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.