Kidnapping
01.10.2020 • 21:45 - 22:25 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Eine folgenreiche Ostsee-Überfahrt für Rolf Larsen (Anders W. Berthelsen, li.) und seinen Kollegen Skaubo (Nicolas Bro, re.)
Vergrößern
Die kleine Minna wurde entführt. Ihre Mutter (Maria Erwolter) ist verzweifelt.
Vergrößern
Rolf (Anders W. Berthelsen) beschließt, Minnas Entführer nach Polen zu folgen notfalls auch mit seiner kleinen Tochter.
Vergrößern
Die schwangere Polin Julita (Zofia Wichłacz, re.) wird von ihrer Großmutter (Grazyna Zielinska, li.) und der Mutter ihres Freundes (Hanna Dunowska, Mi.) zur Abtreibung gedrängt.
Vergrößern
Originaltitel
DNA
Produktionsland
DK, F
Produktionsdatum
2019
Serie, Dramaserie

Wenn das eigene Kind verschwindet

Von Andreas Schoettl

Die achtteilige dänische-französische Serienproduktion "Kidnapping" blickt auf die düsteren Machenschaften skrupelloser Kinderhändler. Sie treiben unter dem Deckmantel der Barmherzigkeit ein böses Spiel mit wehrlosen Kindern und deren Eltern.

Es ist der Albtraum aller Eltern. Ein Kind verschwindet. Einfach so! Rolf Larsen (Anders W. Berthelsen) trifft dieses Horrorszenario in der achtteiligen dänisch-französischen Serie "Kidnapping" gleich zweifach. Larsen ist Kommissar bei der Polizei in Kopenhagen. Er ermittelt in dem Fall der erst elf Monate jungen Minna. Das kleine Mädchen wurde aus einer Kinderkrippe entführt.

Das Drama für Larsen nimmt endgültig seinen Lauf, als ihn eine erste Spur der verschwundenen Minna auf eine Ostsee-Fähre führt. Auf der Überfahrt von Dänemark via Rostock in Richtung Polen hat der Kommissar notgedrungen seine eigene Tochter Andrea dabei. Der Vater sollte in Abwesenheit der Mutter das Kind hüten. Doch auch Andrea verschwindet urplötzlich aus ihrem Kinderwagen. Und das mitten an Bord des Schiffes. Der panische Larsen begreift schnell: Auch seine Tochter muss entführt worden sein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Weit verzweigtes Netzwerk

Zugegeben, etwas konstruiert wirkt das Anfangsszenario schon. Zwei Kinder verschwinden innerhalb von drei Tagen. Und dann nimmt ein Kommissar die eigene Tochter auch noch mit auf eine Ermittlungsreise – dazu auf eine Fähre auf stürmischer See. Doch bietet der gewagte Beginn durchaus Möglichkeiten. Man fragt sich: Wie hängt das alles zusammen?

Die achtteilige Serie von Drehbuchautor Torleif Hoppe ("Kommissarin Lund"), die nun bei ARTE zu sehen ist, zeichnet fortan überzeugend das Bild eines gebrochenen Mannes. Der Ermittler aus der großen Stadt wird zum Landpolizisten und zieht sich zurück in die Einsamkeit. Als neue Ermittlungsspuren der scheinbar entführten Kinder auftauchen, blickt die Krimi-Serie endgültig auf die Machenschaften skrupelloser Kinderhändler.

Das kriminelle Netzwerk ist weit verzweigt und agiert unter dem Deckmantel der Barmherzigkeit bis in kirchliche Kreise. Um es zu enttarnen und letztendlich auf der Suche nach der eigenen Tochter, ermittelt Larsen mit neuer Motivation quer durch Europa. Weitere Spuren führen ihn von Dänemark über Polen unter anderem bis Frankreich. Dort trifft er auf die arrogant agierende französiche Kollegin Claire Bobain (Charlotte Rampling).

ARTE zeigt die verschachtelte Krimi-Serie mit internationalem Anspruch donnerstags, 1. und 8. Oktober. Vier aufeinander folgende Episoden sind jeweils ab 21.45 Uhr zu sehen.

Kidnapping – Do. 01.10. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.