Klassik am Odeonsplatz 2024
13.07.2024 • 21:45 - 23:15 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Klassik am Odeonsplatz 2024
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Klassische Musik

Harry Potter bei Sonnenuntergang

Von Hans Czerny

Bei – hoffentlich – "Sommernachtsatmosphäre pur" spielt Anne-Sophie Mutter mit den Münchner Philharmonikern Filmmusiken des mehrfachen Oscar-Preisträgers John Williams auf dem Münchner Odeonsplatz. 1977 sah sie "Star Wars" erstmals im Kino und war von Williams Musik fasziniert.

Im zweiten der Konzerte mit dem Label "Klassik am Odeonsplatz" spielt die Stargeigerin Anne-Sophie Mutter zusammen mit den Münchner Philharmonikern Filmmusiken des mehrfachen Oscar-Preisträgers John Williams, darunter aus "Harry Potter". Angesichts des Films "Krieg der Sterne" war die Violinistin von Williams' Musik einst derart angetan, dass die beiden später Freundschaft schlossen. Der mittlerweile 92-jährige "Jurassic Park"- und "Harry Potter"-Komponist arrangierte seine Melodien eigens für die Münchner Star-Geigerin um. Wenn alles gut läuft, könnte auf dem gerne als "Münchens schönster Konzertsaal" bezeichneten Odeonsplatz das Publikum vergessen, dass die Kinobilder fehlen.

"Ich brauche die Bilder nicht", die Musik stehe gut für sich allein, stellte Anne-Sophie Mutter bereits bei ihrem ersten Freilichtkonzert mit Williams' Musiken auf dem Münchner Königsplatz 2019 fest. "Across the Stars" war damals der Titel – ein Verweis auf die Atmosphäre am Odeonsplatz, "während hinter der Feldherrnhalle langsam die Sonne untergeht". Das Erste sendet um 21.45 Uhr eine Aufzeichnung vom selben Abend. 3sat wiederholt am 20. Juli, um 20.15 Uhr.

Den Anfang aber macht am Freitag, 12. Juli, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Die BR-Symphoniker spielen unter ihrem Chef Simon Rattle Auszüge aus Richard Wagners "Walküre", darunter auch den immer wieder gern genommenen "Walkürenritt", gefolgt von Johannes Brahms zweiter Symphonie. Solisten des Abends sind bei Wagner Anja Kampe (Sopran) und Michael Volle (Bariton). Das BR-Fernsehen sendet am Freitag zeitversetzt um 22.00 Uhr, 3sat am Samstag, 13. Juli, um 20.15 Uhr, sodass sich für etwaige Programmstrategen die Möglichkeit ergibt, beide Konzerte am 13.Juli hintereinander zu sehen, was leider ein wenig unromantisch klingt.

Klassik am Odeonsplatz 2024 – Sa. 13.07. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.