Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
11.04.2020 • 20:25 - 23:40 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Kai Pflaume.
Vergrößern
Kai Pflaume
Vergrößern
Kai Pflaume
Vergrößern
Kai Pflaume
Vergrößern
Originaltitel
Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Show

Wettkampf der Zwillinge

Von Rupert Sommer

In der neuen Ausgabe der beliebten ARD-Mehrgenerationenshow mit Kai Pflaume sind diesmal unter anderem die Brüder Heiko und Roman Lochmann zu Gast, bis vor kurzem bestens unter ihrem YouTube-Namen "Die Lochis" bekannt.

Wie gut kann man sich auf die Leistungen seines Zwillingsbruders verlassen? Unter anderem auch um diese Frage geht es in der neuen Ausgabe der ARD-Samstagabend-Familienshow "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell". Moderator Kai Pflaume hat diesmal unter anderem die Brüder Heiko und Roman Lochmann eingeladen, die bis vor kurzem unter ihrem YouTube-Namen "Die Lochis" eine große Fangemeinde hinter sich versammelten. Die beiden Lochmanns treten zu einem Wettkampf unter Gleichen an: Sie messen sich mit den jungen Basketball-Talenten Jess und Jamie aus Hagen. Sie wollen herausfinden, ob sie einen schweren Medizinball gegen die Zeit öfter ins Ziel bringen können als die Ex-"Lochis".

Blamiert sich Timo Werner an der Fußball-Dartscheibe?

Sportlich angelegt ist auch das deutsch-österreichische Duell mit dem elfjährigen Kicker-Crack Nicolas aus Piesendorf. Er will sich mit keinem Geringeren als RB-Leipzig-Star Timo Werner messen. Bei ihrem Wettkampf geht es darum, mit fünf Schüssen auf einer Fußball-Dartscheibe mehr Treffer zu platzieren als der Gegner. Gut möglich, dass diesmal auch Nationaltrainer Jogi Löw vom heimischen Fernsehgerät neugierig zuschauen dürfte. Weitere Gäste der Show sind die Promis Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel, Sabine Christiansen, Ekatarina Leonova, Alexander Kumptner, Jutta Speidel, Regina Halmich und Henry Maske.

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell – Sa. 11.04. – ARD: 20.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.