Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
11.04.2020 • 20:25 - 23:40 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Kai Pflaume.
Vergrößern
Kai Pflaume
Vergrößern
Kai Pflaume
Vergrößern
Kai Pflaume
Vergrößern
Originaltitel
Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Show

Wettkampf der Zwillinge

Von Rupert Sommer

In der neuen Ausgabe der beliebten ARD-Mehrgenerationenshow mit Kai Pflaume sind diesmal unter anderem die Brüder Heiko und Roman Lochmann zu Gast, bis vor kurzem bestens unter ihrem YouTube-Namen "Die Lochis" bekannt.

Wie gut kann man sich auf die Leistungen seines Zwillingsbruders verlassen? Unter anderem auch um diese Frage geht es in der neuen Ausgabe der ARD-Samstagabend-Familienshow "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell". Moderator Kai Pflaume hat diesmal unter anderem die Brüder Heiko und Roman Lochmann eingeladen, die bis vor kurzem unter ihrem YouTube-Namen "Die Lochis" eine große Fangemeinde hinter sich versammelten. Die beiden Lochmanns treten zu einem Wettkampf unter Gleichen an: Sie messen sich mit den jungen Basketball-Talenten Jess und Jamie aus Hagen. Sie wollen herausfinden, ob sie einen schweren Medizinball gegen die Zeit öfter ins Ziel bringen können als die Ex-"Lochis".

Blamiert sich Timo Werner an der Fußball-Dartscheibe?

Sportlich angelegt ist auch das deutsch-österreichische Duell mit dem elfjährigen Kicker-Crack Nicolas aus Piesendorf. Er will sich mit keinem Geringeren als RB-Leipzig-Star Timo Werner messen. Bei ihrem Wettkampf geht es darum, mit fünf Schüssen auf einer Fußball-Dartscheibe mehr Treffer zu platzieren als der Gegner. Gut möglich, dass diesmal auch Nationaltrainer Jogi Löw vom heimischen Fernsehgerät neugierig zuschauen dürfte. Weitere Gäste der Show sind die Promis Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel, Sabine Christiansen, Ekatarina Leonova, Alexander Kumptner, Jutta Speidel, Regina Halmich und Henry Maske.

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell – Sa. 11.04. – ARD: 20.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.