Kleine Knolle, große Maschinen
03.11.2025 • 04:10 - 04:40 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Jede zweite deutsche Kartoffel kommt aus Niedersachsen. Mehr als 100.000 Hektar Kartoffelfelder gibt es hier - so viel wie in keinem anderen Bundesland.
Vergrößern
Jannik Beneke und Jan Niebuhr ernten seit drei Jahren als Lohnunternehmer die Kartoffeln von 15 Landwirten zwischen Bremervörde und Hannover.
Vergrößern
Stephan Buhrs ist einer von zwei Teamleitern in der Produktionslinie 1 von Grimme in Damme. Er muss dafür sorgen, dass die Roder bis zur Ernte rechtzeitig fertig werden.
Vergrößern
In Damme entstehen die Roder für die Kartoffelernte. Bei Grimme verlässt alle zwei Stunden eine Maschine das Werk.
Vergrößern
Originaltitel
Kleine Knolle, große Maschinen - Kartoffelernte in Niedersachsen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Menschen

Kleine Knolle, große Maschinen

Jannik Beneke und Jan Niebuhr ernten seit 2019 als Lohnunternehmer die Kartoffeln von 15 Landwirten zwischen Bremervörde und Hannover. War es im Jahr zuvor recht feucht auf den Feldern, müssen sie im Jahr 2022 mit ihren Rodern über staubtrockene Äcker fahren. Der Verschleiß an den Maschinen ist groß. Einen Ausfall können sie sich nicht erlauben. Denn wenn sie an einem Tag zu mehreren Höfen müssen, könnte das den ganzen Zeitplan durcheinanderbringen. In Niedersachsen werden aber nicht nur jede Menge Kartoffeln geerntet, auch viele Erntemaschinen, die Roder, werden in Damme bei Osnabrück gebaut. Rechtzeitig zur Kartoffelsaison sollen zwölf neue Roder in nur einer Woche fertig werden. Teamleiter Thomas Macke muss dafür sorgen, dass der Zeitplan eingehalten wird. Doch Verzug lässt sich nicht immer vermeiden, gerade wenn wichtige Teile zu spät geliefert werden. Am Ende muss jeder Roder auf den Prüfstand. Erst wenn er alle Tests bestanden hat, darf er zur Kundschaft aufs Feld. Mehr als 100.000 Hektar Kartoffelfelder gibt es in Niedersachsen, so viel wie in keinem anderen Bundesland. "Die Nordreportage" begleitet die Produktion vom weltweit größten Produzenten von Kartoffelrodetechnik und ein junges Lohnunternehmen zur Erntesaison im Kartoffelland Niedersachsen, in einem besonders trockenen Erntejahr 2022.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.