Kokain im Kofferraum? Die Jagd nach Drogenschmugglern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Drogen
Kokain im Kofferraum?
Hermann Herzog ist wohl einer der erfahrensten Drogenkontrolleure Deutschlands. Seit fast 30 Jahren ist der Mittsechziger als Zollbeamter vor allem auf der A30 rund um den Grenzübergang Gildehaus im Einsatz und überprüft Fahrzeuge, die aus den Niederlanden kommen. In manchen Jahren ziehen er und seine Kolleginnen und Kollegen des Hauptzollamts Osnabrück bis zu 100 Kilogramm Rauschgift aus dem Verkehr. Einige Autos werden zur Durchsuchungsgarage des Zolls begleitet und dann regelrecht auseinandergenommen. Denn Drogenhändler verstauen den Stoff in eigens dafür geschaffenen Hohlräumen. Begleitet wird Hermann Herzog von seiner jungen Kollegin Christina Gerwing und Zöllner und Hundeführer Gerhard Weiß mit seinem Rauschgiftspürhund Raptor. Immer mehr Drogen kommen aus dem Ausland nach Deutschland, zumeist Haschisch und Kokain. Über die A30 und die A2 gelangen die Drogen zu Verteilzentren nach Hamburg, Hannover oder Berlin. "Die Nordreportage" begleitet Hermann Herzog und das Team von der Mobilen Kontrollgruppe bei ihren Einsätzen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.