Kommissar Wisting - Der See des Vergessens
08.06.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
William Wisting (Sven Nordin) ermittelt in den neuen Folgen zunächst unabhängig von seinen Kollegen, da er krankgeschrieben ist. Im weiteren Verlauf aber überschneiden sich seine Ermittlungen mit denen des Teams und er übernimmt erneut die Führung.
Vergrößern
Kommissar Wisting (Sven Nordin) hat endlich einmal Zeit für ein Abendessen mit seinen Kindern Line (Thea Green Lundberg) und Thomas. Als er Thomas' neuen Freund kennenlernt, ist er allerdings skeptisch. Ist er ehrlich zu seinem Sohn?
Vergrößern
Nachdem Kommissar Wisting (Sven Nordin, links) anonym geschickte Umschläge erhalten hat, in denen er auf einen alten Mordfall hingewisen wird, sucht er Daniel Momrak (Kristian Repshus) auf, der wegen des Mordes an seiner Ex-Freundin Tone im Gefängnis sitzt. Ist er womöglich unschuldig, gab es Ermittlungsfehler?
Vergrößern
Der ehemalige Kriminaltechniker Finn Haber (Arvid Ones) hat interessante Informationen für seinen alten Weggefährten Wisting. Wenig später ist er tot - weil er wusste, dass bei den Ermittlungen im Mordfall Tone etwas vertuscht wurde?
Vergrößern
Rückblick ins Jahr 2017: Die junge Tone (Ada Aure Dalbæk) war gerade auf dem Heimweg von ihrer Schicht in einem Restaurant, als sie von einem Lkw verfolgt wurde. Wenig später wurde ihre nackte Leiche im Wald gefunden. Gibt es einen Zusammenhang?
Vergrößern
Kommissar Wisting (Sven Nordin) reist nach brisanten Informationen im Fall Agnete auf eigene Faust nach Litauen. Mit Hilfe der Interpol-Beamtin Harriet Dunn (Shelley Conn) geht er einer Spur nach. Dabei kommt sich das Duo näher.
Vergrößern
Die Eltern der tot aufgefundenen Agnete, Terje (Øyvind Brandtzæg, rechts) und Mona Kronborg (Kikki Stormo), sind schockiert, dass Wisting (Sven Nordin) ihren Sohn verdächtigt.
Vergrößern
Da Wisting krankgeschrieben ist, übernimmt sein alter Freund und Kollege Nils Hammer (Mads Ousdal) vorübergehend die Leitung des Kripoteams. Zu Beginn der neuen Folgen entpuppt sich ein vermeintlicher Leichenfund als etwas völlig anderes - Anlass für allerlei schlechte Witze.
Vergrößern
Stein Kvammen (Morten Svartveit) leitete 2017 die Ermittlungen im Mordfall Tone. Schnell überführte er ihren Ex-Freund Daniel, der seitdem im Gefängnis sitzt. Dass Wisting neue Hinweise hat und seine Ermittlungen infrage stellt, stößt ihm sauer auf.
Vergrößern
Die junge Journalistin Rebekka Skjevik (Ellen Bendu) ist eine Kollegin von Wistings Tochter Line. Sie schrieb einen Artikel über das Leben im Gefängnis, für den sie auch Daniel, der wegen des Mordes an Tone in Haft sitzt, und Hök, der für den Mord an Pernille inhaftiert wurde.
Vergrößern
Kommissar Wisting (Sven Nordin) ist aus dem Krankenstand zurück und übernimmt im Laufe der neuen Folgen wieder die Leitung des Kripo-Teams.
Vergrößern
Wistings Sohn Thomas (Fredrik Stenberg, rechts) stellt seinem Vater seinen neuen Freund Cedrik (Poyan Karimi) vor. Er ist Orthopäde in dem Krankenhaus, in dem Thomas als Pfleger arbeitet.
Vergrößern
Der Litauer Ignas Valotka (Pijus Narijauskas) lebte vor einigen Jahren als Austauschschüler in Agnetes Familie. Hat er etwas mit dem Mord an der jungen Frau zu tun? Wisting fliegt extra nach Vilnius, um das herauszufinden.
Vergrößern
Originaltitel
Wisting
Produktionsland
N
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Wer ist der wahre Frauenmörder? Atmosphärisches Krimidrama aus Norwegen

Von Susanne Bald

Eigentlich befindet sich Kommissar Wisting zu Beginn des neuen, vierteiligen Falls im Krankenstand. Doch als ihn jemand anonym auf Ermittlungsfehler bei einem Jahre zurückliegenden Mord an einer jungen Frau hinweist, ist sein Spürsinn geweckt. Sitzt der Ex-Freund der Toten unschuldig im Gefängnis?

Es ist immer von Vorteil, wenn ein Autor selbst Experte ist. Gerade im Krimi-Genre lassen sich so einige finden. Strafverteidiger und Bestsellerautor Ferdinand von Schirach ("Verbrechen") etwa. Oder John Grisham ("Die Firma"), der mehrere Jahre als Anwalt tätig war. Jørn Lier Horst wiederum war früher leitender Ermittler bei der Polizei in der südnorwegischen Provinz Larvik, ehe er Vollzeit-Schriftsteller wurde. Seine wohl bekannteste Romanfigur ist der so aufrichtige wie empathische und nach vielen Dienstjahren abgeklärte Kommissar William Wisting. Auch er ermittelt in Larvik.

Seit 2005 erschienen hierzulande 13 "Wisting"-Romane, der letzte, "Wisting und die Untiefen der Vergangenheit", wurde gerade eben veröffentlicht. Und auch die seit 2019 produzierte norwegische Serienadaption mit Sven Nordin in der Titelrolle geht in eine weitere Runde. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag sind am Abend je zwei 45-minütige Folgen des Falls "Kommissar Wisting – Der See des Vergessens" im Ersten zu sehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nach der Originalzählung handelt es sich um Staffel fünf. In der ARD, die gelegentlich Staffeln zusammenfasst, ist es der zweite Fall der dritten Staffel. Glücklicherweise kommt der Fall selbst weniger verwirrend daher als diese Zählung. Was nicht heißt, dass er nicht komplex wäre. Eindringlich, düster und nicht zuletzt psychologisch tiefgründig erzählt ist er obendrein. Kurzum: Der neue "Kommissar Wisting" erweist sich wieder einmal als perfektes Nordic-Noir-Krimidrama.

Ermittlungen aus dem Krankenstand

Nachdem der nicht mehr ganz junge Ermittler in seinem letzten Fall über den Haufen gefahren wurde, befindet sich Wisting im Krankenstand. Das eine Bein will noch nicht so recht, die kriminalistische Spürnase dagegen ist unversehrt und mehr als bereit zur Arbeit. Die erreicht Wisting in Form von mehreren anonym an ihn adressierten Umschlägen. Sie enthalten Aktenzeichen zurückliegender Fälle: die Morde an der Schülerin Tone, für den ihr Exfreund Daniel (Kristian Repshus) ins Gefängnis ging, sowie an der jungen Pernille. Hier konnte man Lennart Hök als Täter überführen.

Wisting findet mithilfe des Ex-Kriminaltechnikers Finn (Arvid Ones) heraus, dass Hök der Letzte war, der Tone lebend gesehen hatte. War er am Ende auch ihr Mörder und nicht Daniel? Denn so richtig sauber gearbeitet hat die Polizei unter der Leitung von Ekelpaket Stein Kvammen (Morten Svartveit) damals offenbar nicht. Doch der weist Fehler und die Bitte um neue Ermittlungen in dem Fall brüsk von sich. Aber Wisting wäre nicht Wisting, wenn ihm das nicht verdächtig vorkäme – wird hier irgendetwas vertuscht? Als Finn, der ihm etwas Wichtiges mitteilen wollte, tot aufgefunden wird, ist er sich dessen ganz sicher.

Ein aktueller Fall bringt die Wende

Mit einem aktuellen Todesfall bekommt es derweil Wistings Team um Nils Hammer (Mads Ousdal) zu tun. Die Leiche der jungen Agnete wurde aus dem Wasser gezogen, auch hier vermutet man Mord. Die Befragung ihrer Eltern fördert interessante Informationen zutage, die nicht nur ordentlich Tempo, sondern auch eine scharfe Wendung in den Fall bringen – und Wisting bis nach Litauen führen. Es wird, wie man es von den "Wisting"-Krimis kennt, nicht die letzte Wendung bleiben. Erst ganz am Ende können sich Ermittler wie Zuschauer halbwegs sicher sein, nun endlich auf der richtigen Spur zu sein.

Dass neben der komplexen Ermittlungsarbeit immer noch Raum für kleine, aber feine Interaktionen bleibt, die die Figuren in ihrer Menschlichkeit zeigen, ist eine der großen Stärken der Reihe. Wisting, seit dem Tod seiner Frau der Typ einsamer Wolf, bekommt nach dem Flirt mit "Matrix"-Star Carrie-Anne Moss vor vielen Jahren wieder einmal so etwas wie Herzklopfen, diesmal bei der Interpol-Beamtin Harriet Dunn (Shelley Conn, "Bridgerton").

Und auch die nicht immer einfache Beziehung zu seinen Kindern, Journalistin Line (Thea Green Lundberg) und Krankenpfleger Thomas (Fredrik Stenberg Ditlev-Simonsen), entwickelt sich weiter. Wenn im Fall von Thomas auch in Babyschritten. Apropos: Line, die ihrem Vater auch diesmal einen entscheidenden Tipp zur Klärung des Falls liefern kann, erwartet ein Kind. Man darf also schon jetzt gespannt sein, wie sich der verstockte Wisting demnächst als Großvater so machen wird.

Wer mehr von "Kommissar Wisting" sehen möchte: In der ARD-Mediathek sind alle bisherigen Folgen abrufbar.

"Kommissar Wisting – Der See des Vergessens" – So. 08.06. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.