Konfrontation - Markus Feldenkirchen trifft Hendrik Wüst
10.06.2024 • 22:50 - 23:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Konfrontation - Markus Feldenkirchen trifft Hendrik Wüst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Kann Hendrik Wüst auch Kanzler? Der beliebteste CDU-Politiker Deutschlands im Porträt

Von Maximilian Haase

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst gilt als derzeit beliebtester Politiker der CDU. Hat er Chancen auf die Kanzlerkandidatur im kommenden Jahr? Wer ist er – und wofür steht er? Markus Feldenkirchen begleitete und porträtierte Wüst für seine prämierte ARD-Reihe.

Habeck, Lauterbach, Wagenknecht: Es ist eine illustre Liste an Politikerinnen und Politikern, die der Journalist Markus Feldenkirchen in seiner Reihe "Konfrontation" in den letzten vier Jahren porträtierte. Für die reizvolle Mixtur aus Reportage und Interview gab es viel Lob und 2022 sogar den Deutschen Fernsehpreis. Im fünften Teil des ARD-Formats widmet sich Feldenkirchen nun einem Mann, der insbesondere im kommenden Jahr noch für Aufsehen sorgen könnte: Hendrik Wüst, seines Zeichens amtierender Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, gilt aktuellen Umfragen zufolge als beliebtester CDU-Politiker der Bundesrepublik. Was heißt das für die anstehende Bundestagswahl 2025 und die K-Frage? Wie tickt der Politiker, der einer schwarz-grünen Koalition vorsteht und schon als abgeschrieben galt? Markus Feldenkirchen hat den 48-Jährigen mehrere Monate begleitet und interviewt.

Ohne Frage gilt CDU-Chef Friedrich Merz als aussichtsreichster Kanzlerkandidat der Union, gefolgt allenfalls vom CSU-Kollegen Markus Söder. Was aber, wenn sich die Lage nach den bevorstehenden Landtagswahlen ändern sollte? Hendrik Wüst, so lässt er wissen, stünde jedenfalls bereit und traut sich die Kanzlerkandidatur zu. Dabei hatte der einst als konservativer "Mann fürs Grobe" geltende Politiker schon 2010 nach einer ganzen Reihe an Skandalen bereits seinen Hut als CDU-Generalsekretär nehmen müssen. Doch er kam zurück, wurde NRW-Verkehrsminister und schließlich Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. Wofür steht er heute? Welchen Politikstil pflegt er? Und welche Ambitionen und Ziele hegt er?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die "ARD Story: Konfrontation – Markus Feldenkirchen trifft Hendrik Wüst" zeigt, wie der Journalist ein – in der Tat subjektives – Porträt von Wüst erschafft; wie er ihn durch NRW und nach Berlin, aber auch in seinem Heimatort Rhede begleitet. Feldenkirchen spricht mit Wegbegleitern und Parteikollegen – und mit Hendrik Wüst selbst. Zum Abschluss folgt der bereits bekannte Clou der Reihe: Der CDU-Mann bekommt den Film, der von ihm handelt, gezeigt und wird mit seinen Aussagen in einem ausführlichen Gespräch konfrontiert.

ARD Story: Konfrontation – Markus Feldenkirchen trifft Hendrik Wüst – Mo. 10.06. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.