Konrad Johann Aloysia Beikircher - Fast ein Selbstportrait
22.12.2025 • 23:45 - 00:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Konrad Beikircher gilt seit fast drei Jahrzehnten als der "Erfinder des Rheinlandes" - jedenfalls, wenn man dem Kabarett-Kollegen Jürgen Becker Glauben schenkt. Kein anderer Bühnenkünstler hat sich derart ausführlich und derart witzig mit Sprachen und Den
Vergrößern
WDR Fernsehen KONRAD JOHANN ALOYSIA BEIKIRCHER - FAST EIN SELBSTPORTRAIT, Film von Klaus Michael Heinz, am Sonntag (26.12.10) um 23:00 Uhr.
Konrad Beikircher, der am 22. Dezember vor 65 Jahren im Südtiroler Städtchen Bruneck geboren ist, gilt kurioserweis
Vergrößern
Originaltitel
Konrad Johann Aloysia Beikircher - Fast ein Selbstportrait
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Info, Menschen

Konrad Johann Aloysia Beikircher - Fast ein Selbstportrait

Am 22. Dezember vor 75 Jahren im Südtiroler Städtchen Bruneck geboren, gilt Konrad Beikircher kurioserweise seit fast vier Jahrzehnten als der "Erfinder des Rheinlandes" - jedenfalls, wenn man dem Kabarett-Kollegen Jürgen Becker Glauben schenkt. Kein anderer Bühnenkünstler hat sich derart ausführlich und derart witzig mit Sprachen und Denkweisen im Rheinland auseinandergesetzt, und kein Zweiter zieht das Rheinische so einseitig und unterhaltsam anderen deutschen Dialekten und Mentalitäten vor - wie eben dieser seit Studententagen in Bonn wohnende Konrad Beikircher. Dabei war seine heutige Berühmtheit fern der Heimat durchaus nicht absehbar: Als jüngster von drei Söhnen wuchs Konrad zwar in einer äußerst musischen und oft musizierenden Familie auf, doch vom frühen Wunsch ein bedeutender Geiger zu werden bis zum mehrfach preisgekrönten Kabarettisten und Verfasser außergewöhnlicher Konzert- und Opernführer war es dann doch ein weiter Weg. Strenge Schuljahre im Bozener Franziskaner-Internat, ein Studium der Psychologie in Wien und Bonn sowie eine rund anderthalb Jahrzehnte lange Beamtenlaufbahn als Gefängnispsychologe lagen hinter Konrad Beikircher, als er schließlich beschloss, auf die sichere Pension zu verzichten und fortan als Künstler zu leben. Und die Ausbildung seiner fünf Kinder anders zu finanzieren: auf der Bühne durch den Vortrag deutscher und italienischer Lieder, im Hörfunk durch Kommentare seiner politisch unkorrekten Kunstfigur "Frau Walterscheid" oder landauf landab durch die Moderation von musikalischen und kabarettistischen Galaveranstaltungen. Klaus Michael Heinz begleitete den Workaholic bei einer Reise an Erinnerungsorte in Südtirol und bei einer Visite in der Kölner Justizvollzugsanstalt seiner ersten Berufszeit, und er besuchte ihn in seinem privaten Heim in Bonn.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.