Auf der Fahrt nach Korsika möchte das Silberhochzeitspaar Sabine und Jean Rossi sein Ehegelübde an Bord erneuern. Das einzige Hochzeitspaar auf der Reise nach Korsika, dachte Tom. Zur Überraschung ihrer Eltern reist Ina Rossi nicht allein: Ihr neuer Freund Tino, ein Bergführer, begleitet sie. Im Gegensatz zu Jean ist Sabine mit der Wahl ihrer Tochter nicht glücklich. Doch sie muss ihn akzeptieren, wird er doch noch an Bord ihr Schwiegersohn. Kapitän Parger und seine Mannschaft überlegen fieberhaft, wie es ihnen gelingen könnte, Staff-Kapitän Grimms Aversion gegen Geburtstage und vor allem Geburtstagsgeschenke zu respektieren und ihm trotzdem etwas Besonderes zu schenken. Auf Korsika wartet eine weitere Überraschung auf Sabine: Jean, der auf der Insel geboren und aufgewachsen ist, plant, seinen Lebensabend auf der elterlichen Olivenplantage zu verbringen. Als er seiner zehn Jahre jüngeren Frau davon erzählt, ist sie alles andere als begeistert. Sie möchte ihr Leben in Berlin nicht aufgeben. Zu allem Überfluss tauchen dann auch noch Liebesbriefe von Jeans Jugendliebe Aimée auf. Ihr Mann Louis ist nicht nur der Verwalter der Plantage, sondern auch Jeans bester Freund. Und auch, wenn Aimée die Briefe nie weggeschickt hatte, in Louis' Augen sprechen sie eine deutliche Sprache. Die Freundschaft der beiden wird auf eine harte Probe gestellt. Hochzeitsplaner Tom hat alle Hände voll zu tun, denn parallel erleben Ina und Tino ihre erste Krise: Ina ist schwanger. Doch wer ist der Vater? Tino oder Inas Ex-Freund? Wütend und enttäuscht versucht Tino, in den Bergen einen klaren Kopf zu bekommen - und verunglückt. Als er am Abend nicht ins Hotel zurückkommt, zeigt sich einmal mehr, wie wichtig gute Freunde und ein guter Familienzusammenhalt sind.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.