Land & lecker im Advent
22.12.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Heute geht es ins ostwestfälische Scharmede, ein Ort zwischen Salzkotten und Paderborn. Gastgeberin Anja Pötting mit den Rindern des Hofs.
Vergrößern
Heute geht es ins ostwestfälische Scharmede, ein Ort zwischen Salzkotten und Paderborn. Dort auf dem Vauß-Hof lebt Anja Pötting (l) mit ihrem Mann Marius (r), den vier Kindern und einer großen Hofgemeinschaft.
Vergrößern
Gastgeberin Anja Pötting im Gewächshaus der Solawi.
Vergrößern
Heute geht es ins ostwestfälische Scharmede, ein Ort zwischen Salzkotten und Paderborn. Dort auf dem Vauß-Hof lebt Anja Pötting (r) mit ihrem Mann Marius (l), den vier Kindern und einer großen Hofgemeinschaft. - Anja Pötting  und ihr Mann Marius stellen d
Vergrößern
Originaltitel
Land und lecker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken

Land & lecker im Advent

"Land & lecker" im Advent ist eine außergewöhnliche Genussreise durch ganz Deutschland - von Vorpommern bis nach Oberbayern. In einer Gemeinschaftsproduktion von WDR, SWR, BR und NDR lernen die Zuschauer vier Landfrauen und ihre Familien kennen. Die Teilnehmer:innen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen, bieten Einblicke in den Arbeitsalltag und servieren festliche Weihnachtsmenüs. Am Ende vergeben sie Punkte und küren eine Siegerin. Wer kocht das beste Weihnachtsmenü? Weihnachts-Roulade und Quittenbrot Weiter geht es ins ostwestfälische Scharmede, ein Ort zwischen Salzkotten und Paderborn. Dort auf dem Vauß-Hof lebt Anja Pötting mit ihrem Mann Marius, den vier Kindern und einer großen Hofgemeinschaft. Erst über ihren Mann ist Anja zur Landwirtschaft gekommen. Studiert hat sie Theologie. Kennengelernt haben sich die beiden über ihr soziales Engagement und ihren Freiwilligendienst im Ausland. Marius war in Brasilien und Honduras, Anja in Kenia. Gemeinsam haben sie dem stillgelegten Hof von Marius Eltern neues Leben eingehaucht. Hier gibt es jetzt einen Lernort Bauernhof, eine Solidarische Landwirtschaft mit 130 Mitgliedern und jede Menge Gemüseanbau. Dazu gibt es 130 Rinder, deren Fleisch im Hofladen verkauft wird. Anja und Marius versuchen, den Hof möglichst nachhaltig zu bewirtschaften. Gemeinsam mit anderen Bürgern im Ort betreiben sie ein Windrad, das 4.000 Haushalte mit Strom versorgt. Anjas Weihnachtsmenü besteht aus Quittenbrot mit hausgemachter Marmelade, Rouladen mit gebratener Polenta, Rotkohl und Feldsalat. Eine Nusstorte mit heißer Schokolade gibt es zum Dessert. Die anderen Mitspieler:innen: In Vorpommern führt Dörte Wolfgramm-Stühmeyer einen Gemischtbetrieb mit Rindern, Schafen und Schweinen. Zaneta Frankenfeld hat eine kleine Bucheckern-Manufaktur in der Eifel. Theresa Tischner züchtet im bayerischen Voralpenland irische Dexter Rinder. Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.