Lassie
27.09.2025 • 12:00 - 13:30 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Zoe und Harvey haben eine Stute entdeckt, die sich von den anderen Wildfperden entfernt hat. Sie bringen sie gemeinsam mit Lassie zurück.
Vergrößern
Beim Wildpferde einfangen hat Zoe eine Stute entdeckt, die sich von den anderen entfernt hat.
Vergrößern
Das Wolfsrudel wäre beinahe in die Fallen der bösartigen Rancher getappt.
Vergrößern
Zoe, ihre Mutter und Harvey haben gemeinsam mit Hündin Lassie das Lager der bösartigen Rancher entdeckt.
Vergrößern
Produktionsland
F, D, USA, IND
Produktionsdatum
2014
Serie, Zeichentrickserie

Lassie

Die Pferdediebe: Zoé und Harvey helfen den Cowboys heute, Wildpferde einzufangen. Doch als sich herausstellt, dass einige Pferde fehlen, ist Lassies Spürnase gefragt, die die Pferdediebe aufspüren muss. Eins der gestohlenen Pferde ist ausgerechnet eine Stute, die ein Fohlen erwartet. Da die Diebe das Junge sofort verkaufen wollen, müssen Zoé und Harvey ihnen unbedingt zuvor kommen. Zum Glück hat Lassie bereits eine Spur aufgenommen. Ein gefährliches Abenteuer beginnt. Das Wolfsrudel: Zoé und Harvey belauschen zwei Farmer, die den Wölfen im Nationalpark Fallen stellen wollen. Das müssen sie sofort Zoés Mutter, berichten, die gerade einen kleinen Wolf auswildert. Ein Wolfsrudel soll ihn adoptieren. Als die Kinder und Lassie riesige Tierspuren am Lager der Tierärztin finden, wird schnell klar, dass es ein großer wilder Hund war, der das Vieh der Farmer gerissen hat. Jetzt ist Lassie und ihr Mut gefragt. Der freie Tag: Heute will Zoé einen der seltenen freien Tage ihrer Eltern gemeinsam mit ihnen und Lassie verbringen. Doch kaum haben sie mit ihrem Picknick begonnen, erschallt schon der erste Hilferuf. Erst hat sich ein Elch an einem Felsvorsprung verlaufen, dann geraten zwei Kletterer in Not und schließlich muss auch noch ein Verletzter geborgen werden. Schließlich kehrt irgendwann Ruhe ein und die Parkers können sich doch noch ihrem Picknick widmen. Die Tornado-Jäger: Zoé und Harvey führen drei Touristen zu einer Anhöhe, von wo man besonders gut Stürme beobachten kann. Aber dann gerät die Situation außer Kontrolle und Lassie muss alle in Sicherheit bringen.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.