Lauras Stern
20.11.2025 • 07:20 - 07:45 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Der Hausmeister von Lauras Wohnblock gestattet den Kindern, eine hässliche, graue Hauswand zu bemalen.
Vergrößern
Laura ist begeistert von dem Wandbild, das ihre Freunde auf die Hauswand gemalt haben.
Vergrößern
Harry und seine Gang sind sehr fies. Sie beschmeißen das eben fertig gewordene Wandbild mit Matsch.
Vergrößern
Bei einem Hoffest am Abend feiern alle Hausbewohner das neue Wandbild, das mit Hilfe von Lauras Stern wunderschön geworden ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
3+
Serie, Zeichentrickserie

Lauras Stern

Der Unglückstag: Es gibt Tage, da wäre man besser im Bett geblieben. Und so einen hat Laura heute. Erst verkleckert sie sich ihren Teddy mit blauer Tinte, und dann lockert sich auch noch einer der Plüscharme. Wegen der blöden Wolken hat sie den Stern seit Tagen nicht gesehen und zu allem Überfluss nervt eine laute Baustelle vor dem Haus. Deshalb hat Laura auch gar keine Lust, mit Sophie, Paul und ein paar anderen Kindern die hässliche graue Hauswand im Hof anzumalen. Eigentlich eine tolle Idee, die der Hausmeister da hatte, sogar die Farbe hat er spendiert. Aber Laura steckt lieber ihren Kopf unter die Bettdecke und träumt vor sich hin. Da kann wenigstens nichts passieren. Und im Traum trifft sie auch endlich ihren Stern wieder. Hand in Hand saust sie mit ihm durchs Firmament. Und siehe da, all die schlimmen Erlebnisse verkehren sich plötzlich zum Guten. Jetzt fühlt sich Laura viel besser. Sie will jetzt sogar an dem Wandbild mitmalen. Aber dort hat mittlerweise Harry das Kommando übernommen. Er und seine Kumpane bewerfen das schöne Bild mit Schlamm. Die ganze Arbeit umsonst! Oder? Nein, so schnell lassen sich Laura und ihr Stern nicht den Tag verderben. Jetzt ist Schluss mit dem Unglückstag! Der Räuber: Heute darf Laura bei Sophie übernachten. Mit Musik, leckeren Häppchen und gedämpften Licht machen die Beiden es sich gemütlich. Bald ist Mitternacht und die Müdigkeit lässt sich kaum mehr verleugnen. Beim Blick aus dem Fenster entdecken die Mädchen im Hof einen Mann. Mit langem Mantel und Mütze bekleidet, macht er sich am Blumenbeet zu schaffen - mitten in der Nacht? Ganz schön unheimlich! Und dann, als ein Blitz des aufziehenden Gewitters die Szenerie erhellt, erkennt Sophie ihn. Es ist der alte Herr Gabriel. Was macht der da nur? Ist er etwa ein Räuber, der gerade seine Beute vergräbt? Am nächsten Morgen untersuchen die Mädchen die Stelle am Beet ganz genau - ohne Erfolg. Das allerdings spricht nur für die Professionalität des Räubers. Mittlerweile sicher, dass sie einen Kriminalfall aufklären müssen, entschließen die Mädchen sich Herrn Gabriel zu beobachten und ihn so auf frischer Tat zu ertappen. Was die Mädchen nicht ahnen, aber der Stern längst weiß: es gibt für Herrn Gabriels nächtliche Aktivitäten eine ganz einfache und gar nicht kriminelle Erklärung.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.