Law & Order
31.07.2025 • 08:50 - 09:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ein äußerst turbulenter Tag für Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Mike Logan (Christopher Noth): Sie suchen einen Serienmörder, verhaften eine Frau, die ihren Mann kastriert hat, suchen den Mörder eines Lebensmittelhändlers ...
Vergrößern
Ein äußerst turbulenter Tag für Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Mike Logan (Christopher Noth): Sie suchen einen Serienmörder, verhaften eine Frau, die ihren Mann kastriert hat, suchen den Mörder eines Lebensmittelhändlers ...
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Ein äußerst turbulenter Tag für Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Mike Logan (Christopher Noth): Sie suchen einen Serienmörder, verhaften eine Frau, die ihren Mann kastriert hat, suchen den Mörder eines Lebensmittelhändlers ...
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1994
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Florence Manning, die Ex-Frau eines angesehenen Nuklear-Physikers, wird durch eine Briefbombe ermordet. Briscoe und Logan befragen ihren geschiedenen Gatten Edward Manning und erfahren, dass Edward sich scheiden ließ, um in Kürze seine Freundin Cynthia Thomas zu heiraten. Bei der Vernehmung von Cynthia erzählt diese den Polizisten, dass sie und Edward vor zwei Wochen bei Florence zu Gast waren, um den Papierkram für das Scheidungsverfahren zu erledigen. Dabei fiel ihr auf, dass in der Nähe der Wohnung von Florence ein bärtiger Mann herumlungerte, den Edward anscheinend kannte. Die kriminaltechnische Untersuchung ergibt, dass die tödliche Bombe in einem Labor hergestellt wurde, in dem mit radioaktiven Material gearbeitet wird. Die Polizisten vernehmen Edward Manning erneut, da nun alle Beweise auf ihn als Täter hindeuten. Doch Edward kann zweifelsfrei beweisen, dass die Bombe nicht in dem Labor gebaut wurde, in dem er arbeitet. Die Ermittler müssen mit ihrer Arbeit nochmals von vorn beginnen und finden heraus, dass die Bombe in einem Forschungsreaktor an der Manhattan University gebaut wurde. Dort arbeitet der hochtalentierte Physiker Max Weiss, der von Cynthia als der bärtige Mann identifiziert wird, den sie vor Florence' Apartment gesehen hatte. Bei einer Untersuchung von Weiss' Labor entdecken Briscoe und Logan Gegenstände, die zum Bau der Bombe benutzt wurden. Max Weiss wird wegen Mordes verhaftet. Die Staatsanwaltschaft versucht das Motiv für den Anschlag herauszufinden und entdeckt, dass Edward Manning vor Jahren in seiner Eigenschaft als Doktorvater die wissenschaftliche Laufbahn seines Schützlings ruinierte. Dies tat Manning, um bahnbrechende Forschungsarbeiten von Weiss während des Studiums unter eigenem Namen zu veröffentlichen. Nun hat sich Weiss nach Meinung von Stone und Kincaid an Manning auf geschickte Weise gerächt. Zu einem endgültigen Schuldspruch fehlt den Staatsanwälten nur noch das Geständnis von Manning, dass er Weiss einst hereinlegte. Doch Manning weigert sich: Er will seine Karriere nicht zerstören.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.