Die Polizei findet in einem Auto auf einem Parkplatz einen Toten. Es handelt sich um Ken Shofield, dessen Freundin Briscoe und Logan vernehmen. Sie erfahren, dass Ken auf dem Parkplatz mit seiner Freundin schmuste. Als er bemerkte, dass ein Voyeur sie beobachtete, brüllte er den ungebetenen Beobachter an. Der schoß sofort und flüchtete in einem braunen Chevrolet. Auf dem Weg zurück ins Revier entdecken die Beamten ein weiteres Verbrechen: Eine Frau hat ihren Mann im Schlaf kastriert. Er stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Frau wird wegen Mordes verhaftet. Auf dem Revier erstellt die Polizei im Fall Shofield anhand der Beschreibung von Kens Freundin ein Phantombild des Voyeurs. Eine Verkehrsstreife nimmt Scott Hexter fest, auf den die Beschreibung passt. Hexter hat kein Alibi und eine Waffe, aus der Shofield jedoch keinesfalls erschossen wurde. Die Detectives werden durch einen weiteren Mord in Atem gehalten: Ein koreanischer Lebensmittelhändler wurde von einem Drogenabhängigen namens Drew Washington erschossen. Der Mord wurde von einer Videokamera aufgezeichnet. Als Briscoe und Logan Washington in dessen Wohnung verhaften wollen, kommen sie zu spät: Er ist tot. Den Mord an Washington können die Polizisten rasch aufklären, als das nächste Verbrechen gemeldet wird: Erneut wurde ein junger Mann durch den Voyeur erschossen. Der Mord wurde mit derselben Waffe begangen, mit der auch Shofield umgebracht wurde. Hexters Auto wurde auch diesmal in der Nähe des Tatorts gesehen. Die Ermittler nehmen Hexter wegen Mordes fest. Doch ist er wirklich der Täter?
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.