Law & Order
16.09.2025 • 17:30 - 18:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
(v.li.) Bezirksstaatsanwalt Adam Schiff (Steven Hill), Bezirksstaatsanwältin Abbie Carmichael (Angie Harmon), Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach), Oberstaatsanwalt John 'Jack' McCoy (Sam Waterston), Detective Reynaldo 'Rey' Curtis (Benjamin Bratt) und
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
In der derzeit erfolgreichsten Krimiserie aus den USA sind (v.li.)Bezirksstaatsanwalt Adam Schiff (Steven Hill), Bezirksstaatsanwältin Abbie Carmichael (Angie Harmon), Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach), Oberstaatsanwalt John 'Jack' McCoy (Sam Waters
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Phillip und Elizabeth Waring finden ihr 13 Monate altes Baby, das sie erst vor drei Tagen adoptiert haben, tot vor seinem Bettchen liegend. Der zur Hilfe gerufene Notarzt verständigt die Polizei, weil er Prellungen und Blutergüsse an der Leiche erkennt. Zunächst geraten die Warings in Verdacht, ihr Kind totgeprügelt zu haben, zumal sie Briscoe und Curtis nicht in ihre Wohnung lassen wollen. Bei der Wohnungsdurchsuchung entdecken die Ermittler das zweite adoptierte Kind der Warings, Nicholas, einen siebenjährigen Jungen, ebenfalls mit Blutergüssen auf den Armen. Erst ein Videoband macht deutlich, dass die Warings keine Prügeleltern, sondern ihr Junge psychisch gestört ist. Das psychiatrische Gutachten ergibt zwar, dass der kleine Nicholas das Baby geschlagen hat, aber nicht, dass er der Mörder ist. Die Autopsie ergibt, dass das Baby schon zweieinhalb Jahre alt und lange vernachlässigt worden war und gleich unter zwei schweren Krankheiten litt: Es hatte Krebs und eine Stoffwechselstörung, an der es schließlich gestorben ist. Der Bericht veranlasst McCoy, zurückverfolgen zu lassen, woher das Baby kam. Man stößt auf den Anwalt Edward Connery und dessen Frau Megan, die sich durch Vermittlung eines Dr. Andreij Kostov das Baby aus Russland holten und adoptierten. Als sie merkten, dass es schwer krank war und eine besondere Diät benötigte, versuchten sie, das Baby zurückzugeben. Aber sie wurden es weder bei Kostov, noch bei anderen Adoptionsagenturen los, weil niemand ein krankes Baby wollte. Also verschwiegen sie schließlich die Gesundheitsprobleme. Dem nächsten Vermittler und den Warings war die Stoffwechselstörung des Babys nicht bekannt. McCoy klagt Dr. Kostov und die Connerys wegen Mordes an, da sie mit großer Gleichgültigkeit gegenüber der Gesundheit des Kindes gehandelt hatten. Die Geschworenen erkennen auf schweren Totschlag.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!