Law & Order
24.09.2025 • 09:35 - 10:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Die Staatsanwälte McCoy (Sam Waterston) und Southerlyn (Elisabeth Röhm, Mi.) im Gespräch mit Dr. Elizabeth Olivet (Carolyn McCormick).
Vergrößern
Auf offener Straße werden vier Menschen erschossen, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun hatten. Det. Green (Jesse L. Martin) und Det. Briscoe (Jerry Orbach) beginnen mit ihren Ermittlungen.
Vergrößern
Die Staatsanwälte McCoy (Sam Waterston) und Southerlyn (Elisabeth Röhm, li.) im Gespräch mit Dr. Elizabeth Olivet (Carolyn McCormick).
Vergrößern
Verteidiger Halpert (Gregory Hines, 2.v.li.) geht klar von einer Diskriminierung seines Mandanten Stevie Thomas (Chad Tucker, re.) von Seiten der Polizei aus. Er sieht in der Ungleichbehandlung der Polizei einen mildernden Umstand und Aussichten auf einen
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Die Professorin Marian Hollis wird von einem Unbekannten vor einen U-Bahn-Zug gestoßen. Sie stirbt an den schweren Verletzungen. Zeugen erinnern sich, in der U-Bahn-Station einen Mann in ihrer Begleitung gesehen zu haben. Ein Phantombild wird angefertigt. Brisco und Curtis ermitteln, dass Marian Hollis den Mann in einen Buchladen verfolgt und heftig mit ihm gestritten hat. Die Hinweise führen zu einem New York-Touristen namens William K. Fallon, der abstreitet Mrs. Hollis zu kennen. Es gelingt den Polizisten zunächst nicht, Fallon mit Hollis' Tod in Verbindung zu bringen, denn Fallon war anscheinend wirklich zum ersten Mal in New York, wo seine Tochter Alexis demnächst das College besuchen wird. Erst als eine alte Freundin von Marian Hollis in William Fallon ihren Ex-Mann Nick Taska wiedererkennt, kommt die Geschichte ins Rollen. Fallon alias Taska hat vor Jahren nach Scheidung und Sorgerechtsstreit seine beiden Töchter entführt und ist untergetaucht. Als er von Marian Hollis erkannt wurde, musste er befürchten, entdeckt zu werden, also hat er die Zeugin beseitigt. Doch McCoy fehlen die Beweise, um Fallon den Mord nachzuweisen, außerdem bekennt sich dessen minderjährige Tochter Alexis der Tat schuldig, eindeutig um ihren Vater in Schutz zu nehmen. Aber McCoy ist kein Mann, der so leicht aufgibt...

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.