Law & Order
09.10.2025 • 18:30 - 19:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Die Staatsanwälte McCoy (Sam Waterston) und Southerlyn (Elisabeth Röhm, Mi.) im Gespräch mit Dr. Elizabeth Olivet (Carolyn McCormick).
Vergrößern
Auf offener Straße werden vier Menschen erschossen, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun hatten. Det. Green (Jesse L. Martin) und Det. Briscoe (Jerry Orbach) beginnen mit ihren Ermittlungen.
Vergrößern
Die Staatsanwälte McCoy (Sam Waterston) und Southerlyn (Elisabeth Röhm, li.) im Gespräch mit Dr. Elizabeth Olivet (Carolyn McCormick).
Vergrößern
Verteidiger Halpert (Gregory Hines, 2.v.li.) geht klar von einer Diskriminierung seines Mandanten Stevie Thomas (Chad Tucker, re.) von Seiten der Polizei aus. Er sieht in der Ungleichbehandlung der Polizei einen mildernden Umstand und Aussichten auf einen
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Sam Whitman wird mit eingeschlagenem Schädel im Treppenhaus eines Gebäudes in der 63sten Straße gefunden. Briscoe und Green ermitteln, dass Whitman schon seit Jahren auf der Suche nach einem Navy-Captain namens Edwin Albrecht war. Er verdächtigte ihn, 1973 in Chile, zur Zeit des Staatsstreichs von General Pinochet, an der Ermordung seines Sohnes Jason Whitman beteiligt gewesen zu sein. Als er Albrecht endlich ausfindig gemacht hatte, war dieser vor Kurzem gestorben. Whitman traf nur auf dessen Sohn Kevin Morse. Whitman gerät außer sich vor Wut, stolpert im Handgemenge und fällt die Treppe hinunter. Kevin gibt zu, mit Whitman gestritten zu haben und bestätigt dessen Geschichte: Sein Vater habe ihm erzählt, den Chilenen geholfen zu haben, einen Amerikaner umzubringen. McCoy will die alte Geschichte nicht ruhen lassen. Er bringt in Erfahrung, dass Albrecht am Tag des Chilenischen Staatsstreichs in New York war und ein Telex mit Informationen über den Aufenthaltsort Jason Whitmans an Colonel Emilio Pantoya, den damaligen Chef des Nachrichtendienstes, geschickt hat. McCoy kann Pantoya, der sich aus gesundheitlichen Gründen gerade in New York aufhält, wegen Verschwörung zum Mord anklagen - Pantoyas Immunität wird nicht anerkannt. Die Geschworenen sprechen ihn schuldig, doch Pantoyas Anwalt Leon Chiles zweifelt die Zuständigkeit des Gerichts an. Er kann ein Prüfungsverfahren vor dem obersten Bundesgericht durchsetzen, unterstützt vom Justizministerium, das Verwicklungen mit der chilenischen Regierung befürchtet. Im Prüfungsverfahren stehen sich zwei Ansichten gegenüber. Anwalt Chiles macht deutlich, dass sich kein Staatsoberhaupt mehr im Ausland vor Strafverfolgung sicher fühlen kann, wenn dieses Urteil bestätigt wird. - Das wäre das Ende jeder Außenpolitik. McCoy verteidigt das Recht auf Leben, das in allen Nationen, Religionen, etc. durch das gleiche Gesetz geschützt wird. Eine Erweiterung der Zuständigkeit bei der Verfolgung der Verstöße gegen dieses Gesetz, könnte helfen, Kriegsgreuel und Übergriffe auf Zivilpersonen zu verhindern. Aber McCoy macht sich keine großen Hoffnungen, dieses Verfahren zu gewinnen.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.