Law & Order
17.10.2025 • 17:30 - 18:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, l.) und Detective Reynaldo Curtis (Benjamin Bratt)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Die Schmugglerin Caryn Wyman (Charlotte d"Amboise) hat sich bereit erklärt, für die Ermittler Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Green (Jesse L. Martin) den Lockvogel bei der nächsten Drogenübergabe zu spielen...
Vergrößern
Detective Briscoe (Jerry Orbach, r.) und Detective Green (Jesse L. Martin, M.) befragen einen Zeugen (Darsteller unbekannt) zum Mord an einem Ehepaar. Offensichtlich war das Paar in einen Drogendeal verwickelt.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Aus dem Hudson River wird die Leiche einer jungen Frau geborgen. Zunächst finden die Ermittler keinerlei Hinweise auf ihre Identität, doch umfangreiche Ermittlungsarbeiten bringen Briscoe und Green schließlich auf eine Spur: Es handelt sich bei der Toten um Karen Hall, eine Mitarbeiterin der Generalstaatsanwaltschaft. Hall wurde einige Wochen zuvor als vermisst gemeldet. Die dafür zuständige Staatspolizei stellte zwar Ermittlungen an, diese wurden jedoch höchst nachlässig durchgeführt. Zwei der Staatspolizisten vertrauen Briscoe und Green an, dass der stellvertretende Generalstaatsanwalt Alec Conroy starken Einfluss auf die Ermittlungen genommen hatte. Nachdem immer mehr Ungereimtheiten zutage kommen, wird Conroy wegen Mordes an Karen Hall verhaftet. Conroys Anwalt Gillum erreicht, dass der Richter ein wichtiges Beweismittel, einen Brief von Conroys Psychiater an Karen Hall, in dem er ihr mitteilt, er halte Conroy für eine Bedrohung für sie, nicht zulässt. Auch die Aussage des Psychiaters wird nicht zugelassen, da sie die ärztliche Schweigepflicht verletzen würde. McCoy versucht, die Schweigepflicht aufheben zu lassen, da Conroys Ehefrau bei den Therapiesitzungen anwesend war. Doch der Richter bleibt bei seiner Meinung, denn ihre Anwesenheit fällt unter die Vertraulichkeit in der Ehe. McCoy kann sich also nur auf einige Indizien stützen, die die Geschworenen wahrscheinlich nicht überzeugen werden. Es sieht nicht gut aus für McCoy, bis ihm einfällt, dass Gillum in einem Kreuzverhör erwähnt hat, dass Conroy und seine Frau zum Zeitpunkt der Therapie bereits rechtsgültig getrennt waren. Mit dem gerichtlich bestätigten Trennungsvertrag ist die Unantastbarkeit der Ehe erloschen und die Vertraulichkeit während der Therapie hinfällig: Der Brief des Psychiaters und seine Aussage können zugelassen werden. Die Jury erfährt: Conroy, ein Mann, der krankhaft die Kontrolle über alles und jeden Menschen in seinem Leben haben musste, konnte es nicht ertragen, dass Karen, mit der er eine Affäre hatte, sich von ihm abwandte, also hat er sie umgebracht.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.