Law & Order
05.11.2025 • 19:20 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, l.) und Detective Ed Green (Jesse L. Martin).
Vergrößern
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, l.) und Detective Ed Green (Jesse L. Martin).
Vergrößern
L-R: Det. Ed Green (Jessie Martin), Anita Van Buren (S. Epatha Merkerson ), Joe Fontana (Dennis Farina), Asst. D.A. Jack McCoy (Sam Waterston), D.A. Arthur Branch (Fred Thompson), Asst. D.A. Serena Southerlyn (Elisabeth Rohm)
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Die elfjährige Paula Weston wird tot im Park aufgefunden. Die Obduktion des Mädchens zeigt Schwellungen am Kehlkopf sowie Druckstellen am Brustkorb. Sie ist erstickt. Bei ihren Ermittlungen stellen Briscoe und Green fest, dass Paulas Mutter, Janet Weston, nicht die leibliche Mutter des Kindes ist. Sie hatte das Mädchen adoptiert, als sie vier Jahre alt war. Die Beziehung zu Paula war allerdings von Anfang an schwierig. Das Kind hatte heftige Wutanfälle, war hinterlistig und niederträchtig. Eine Bindung zu Paula war unmöglich. Da keine der herkömmlichen Therapien Erfolg zeigte, konsultierte Janet schließlich die nicht zugelassene Therapeutin Dr. Madelyn Stahl, die eine Reinkarnationstherapie durchführte. Bei dieser Behandlung durchlebt der Patient seine Geburt erneut, was einen neuen Start ins Leben symbolisieren und neue Bindungen fördern soll. Der Patient wird dabei fest in eine Decke gewickelt, aus der er sich befreien soll. Briscoe und Green verstehen, was passiert ist: Paula ist bei dieser Therapie offensichtlich in der Decke erstickt. In ihrem Schock versteckten die beiden Frauen die Leiche des Mädchens, anstatt die Polizei zu rufen. Janet macht Dr. Stahl für den Tod ihrer Tochter verantwortlich. Bei der Gerichtsverhandlung kommt es jedoch zu einer überraschenden Wendung. Der Gerichtsmediziner sagt aus, dass Paulas Histaminspiegel erhöht war, was für eine allergische Reaktion spricht. Von Paulas Latex-Allergie wusste jedoch nur ihre Mutter. Da ein feines Pulver aus Latex und Speisestärke, wie es in Chirurgenhandschuhen vorkommt, in der Decke am Tatort nachgewiesen werden kann, ändert sich der ganze Fall...

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.