Law & Order
06.11.2025 • 18:30 - 19:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, l.) und Detective Reynaldo Curtis (Benjamin Bratt)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Detective Ed Green (Jesse L. Martin, r.) befragt einen Schüler (Darsteller nicht zu ermitteln) zu dem Mord an einer Mitschülerin.
Vergrößern
Detective Ed Green (Jesse L. Martin, r.) befragt einen Schüler (Darsteller nicht zu ermitteln) zu dem Mord an einer Mitschülerin.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Die Schülerin Julie Cade wird mit eingeschlagenem Schädel in der Waschküche ihres Apartmenthauses gefunden. Einzige Hinweise auf den Täter sind ein Abdruck eines Nike-Turnschuhs und die Aussage des Hausmeisters, dass der Täter eine Jacke in den Schulfarben trug. Durch E-Mails auf ihrem Laptop erfahren Briscoe und Green, dass Julie Probleme in der Schule hatte. Ihre beste Freundin Alicia Milford erzählt den Detectives, von einer Website, die anzügliche Informationen über die Schüler preisgab. Julie hatte die Namen der Betreiber der Seite anonym an die Direktion weitergeleitet und dafür gesorgt, dass ihre Klassenkameraden bestraft wurden. Als Täter gerät außerdem Denny Cannon in Verdacht, weil er auf einer Party Streit mit Julie hatte und offenbar kurz vor dem Mord noch mit ihr telefonierte. In seiner Wohnung finden sie Nike-Schuhe und die Schuljacke. McCoy und Southerlyn versuchen zunächst, Dennys Motiv eindeutig zu klären. Die Ermittler erfahren, dass Julie von Denny auf der Party sexuell belästigt wurde und dabei geäußert hat, dass sie lesbisch sei. Alicia verstrickt sich daraufhin in Widersprüche. Es wird immer wahrscheinlicher, dass sie die Tat begangen hat, um zu verhindern, dass sie als Lesbe geoutet wird. Auch bei ihr finden die Detectives Nike-Schuhe und die verdächtige Jacke. Ihre Angst vor dem Outing benutzt McCoy, um Alicia zum Geständnis zu zwingen. Tatsächlich wollte sie Julie davon abbringen, die sexuelle Nötigung auf der Party anzuzeigen, weil dann ihre Homosexualität zur Sprache gekommen wäre. Dabei kam es zum Streit und zu dem tragischen Unfall, bei dem sich Julie ihren Kopf an der Waschmaschine stieß.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.