Lebenslinien
10.02.2020 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Lebenslinien - Logo
Vergrößern
Monika Manz und Gerd Lohmeyer auf dem Bodensee gemeinsam mitHans-Jörg Tarantik (links), der das Paar 1977 Jahren zusammen gebracht hat.
Vergrößern
Gerstl (Gerd Lohmeyer) prahlt ahnungslos vor Gundi mit seinem Werbegeschenk – dem teuersten Kaffee überhaupt!
Vergrößern
Monika Manz (links) und Gerd Lohmeyer sind ein Vollblutschauspielerpaar.
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Menschen

Zwei Komödianten, die sich aneinander reiben

Von Wilfried Geldner

Gemeinsam sind sie unschlagbar: Seit über 40 Jahren streitet sich das Ehepaar Gerd Lohmeyer und Monika Manz schöpferisch, Reibungen führen zu neuem Zusammenbleiben und zu künstlerischem Erfolg. Im "Lebenslinien"-Doppelporträt erzählen die so unterschiedlichen Temperamente anschaulich von sich selbst.

Jeder, der sich schon mal gefragt hat: Wer ist dieser kleinwüchsige Theatermann mit der festen warmen Stimme und dem Riesen-Komödientalent, der kann nun fündig werden in diesem "Lebenslinien"-Doppelporträt des BR. Der Staats-, Stadt- und Straßentheaterschauspieler Gerd Lohmeyer, der am 10. Februar 75 Jahre alt wird, und Monika Manz, seine Frau seit 40 Jahren, bilden auch in künstlerischer Hinsicht ein kongeniales Gespann.

Beide sind sie Schauspieler, sie aus der Off-Szene kommend und vom New Yorker La MaMa-Theater infiziert, er ein gestandener Staatsschauspieler (Hannover, Münchner Residenztheater, Kammerspiele), befruchteten sich gegenseitig, nach ihrem plötzlichen Aufeinandertreffen an einem "schönen Tag" in Schwabing, 1977. Lohmeyers Freund und Schauspielkollege Hans-Jörg Tarantik hätte damals beinahe die Radfahrerin Monika zusammengefahren, wie nun im Film geschildert wird – ein Glück für sie und Lohmeyer, dass es anders kam.

Es begann nach erster Verknalltheit eine immerwährende Zeit gegenseitiger schöpferischer Befruchtung, Streit und Auseinanderetzungen inbegriffen. Wer's nicht glaubt, wie gut so was möglich ist, muss sich ein wenig gedulden im neuen "Lebenslinien"-Film des BR. Da machen sie es vor, diese beiden alten Theaterhasen, wie das geht: sich auf die Sekunde genau zu streiten – sei es, um den Auftritt, den Vorhang, die Gänge. "Jetzt überfahr' mich nicht so!", ruft er, als sie gleich wieder nach vorne prescht, und stöhnt verletzt: "Jetzt muss ich Pause machen."

Bis dahin ist es ein farbiges Lebensbild zweier noch immer weithin Unbekannter, trotz Lohmeyers Dauerrolle in "Dahoam is Dahoam" oder wunderbaren Klamauks im bayerischen Erfolgsfilm "Das große Hobeditzn". Der "Lebenslinien"-Titel "Und täglich grüßt der Widerspruch" mag allerdings insofern etwas irreführend sein, als hinter allen Reibungen spürbar ein 40 Jahre währendes großes Einverständnis steckt, ohne das dieses Leben zu zweit sicher nicht gegangen wäre.

Lebenslinien: Lohmeyer & Manz – und täglich grüßt der Widerspruch – Mo. 10.02. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.