Lebenslinien
21.02.2022 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen

Die "optische Mutter" des Pumuckl

Von Elisa Eberle

Sie nennt sich die "optische Mutter" des Pumuckl: Knapp 60 Jahre ist es her, dass Barbara von Johnson einen von Ellis Kaut ausgeschriebenen Wettbewerb zur Visualisierung des frechen Kobolds gewann. Die Porträtreihe "Lebenslinien" im BR Fernsehen erzählt nun ihre Geschichte.

Grüne Hose, gelbes Hemd und eine knallrote Strubbelmähne: So ist Pumuckl seit Jahrzehnten bei Jung und Alt bekannt. Erdacht wurde der kleine freche Kobold von der 2015 verstorbenen Kinderbuchautorin Ellis Kaut. Erstmals als Figur zu Papier gebracht wurde er von der Illustratorin und Künstlerin Barbara von Johnson. Die BR-Porträtreihe "Lebenslinien" erzählt nun die ganze Geschichte des Pumuckls und seiner "optischen Mutter", wie sich von Johnson selbst nennt.

"Der Pumuckl in mir": Einen besseren Titel hätte Regisseur und Autor Ralph Gladitz für den 45-minütigen Film kaum finden können. Er passt einfach zu gut zu der Erzählung, mit der Barbara von Johnson ihre erste Begegnung mit dem Kobold beschreibt: "Der saß auf meiner Schulter und hat mir die Feder geführt", erinnert sich die heute 79-Jährige. "Er hat gesagt: 'Bitte vorstehende Zähne und mehr Hohlkreuz, bloß keine Schuhe!'" Bereits als Kind hatte sich von Johnson aus der Realität in ihre eigene Fantasiewelt geflüchtet. Hier konnte sie Erlebnisse wie den frühen Tod ihres Vaters verarbeiten. Als Mutter und Großmutter ihr großes Talent fürs Zeichnen entdeckten, begannen sie, das noch junge Mädchen zu fördern und legten so den Grundstein für ihre spätere Karriere.

Der Pumuckl stellt alles in den Schatten

Im Alter von 21 Jahren gewann Barbara von Johnson schließlich den von Ellis Kaut ausgeschriebenen Wettbewerb zur Visualisierung des Pumuckl. Fortan durfte sie Bücher und Plattenhüllen illustrieren, bekam eine Anstellung in einer Werbeagentur und gestaltete Bühnenbilder für Opern. Doch obwohl sie glücklich und stolz auf ihr Werk ist, schmerzt es sie doch auch, dass ihr sonstiges künstlerisches Schaffen vom Pumuckl in den Hintergrund gedrängt wird.

Von diesen schwierigen Phasen in ihrer Karriere, aber auch von einem persönlichen Schicksalsschlag, einer Brustkrebserkrankung im Jahr 2009, erzählt "Lebenslinien – Der Pumuckl in mir". Der Film läuft am 21. Februar und damit auf den Tag genau 60 Jahre nach der Erstausstrahlung des allerersten Pumuckl-Hörspiels im BR.

Lebenslinien – Der Pumuckl in mir – Mo. 21.02. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.