Lecker aufs Land
28.09.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Heike Schiltz lebt ihren Traum. Auf ihrem Hof in Hofweiler kümmert sie sich um 750 Hühner, 17 Alpakas und ein Wildschwein. Schon als Kind träumte Heike vom eigenen Bauernhof. Als Quereinsteigerin übernahm die gelernte Immobilienkauffrau mit ihrem Mann Ste
Vergrößern
SWR LECKER AUFS LAND, "Zu Gast bei Heike Schiltz in der Südeifel", am Montag (22.09.25) um 20:15 Uhr im SWR.
Die Landfrauen besuchen die Burg Ramstein. 
v.li.: Anne-Christin Trautwein, Lara Jenner, Michaela Pistono, Sonja Müller, Petra Waldraff
Vergrößern
SWR LECKER AUFS LAND, "Zu Gast bei Heike Schiltz in der Südeifel", am Montag (22.09.25) um 20:15 Uhr im SWR.
Heikes Familie und Freunde freuen sich auf den Besuch der Landfrauen. 
v.li.: Heike Schiltz und ihr Mann Stefan Schiltz Heikes Schwager Jerome Bec
Vergrößern
Heike Schiltz begrüßt ihre Gäste auf ihrem Hof.
Vergrößern
Originaltitel
Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

Lecker aufs Land

Heike Schiltz lebt ihren Traum. Auf ihrem Hof in Hofweiler kümmert sie sich um 750 Hühner, 17 Alpakas und ein Wildschwein. Schon als Kind träumte Heike vom eigenen Bauernhof. Als Quereinsteigering übernahm die gelernte Immobilienkauffrau mit ihrem Mann Stefan den Hof seiner Eltern. Stefan arbeitet Vollzeit im Büro und unterstützt Heike. Der Betrieb war früher ein reiner Ackerbaubetrieb. Doch Heike wollte auch Tiere halten. Sie begann mit zehn Hühnern - heute sind es 750. Vor fünf Jahren erfüllte sie sich einen weiteren Herzenswunsch: Alpakas zogen auf dem Hof ein. Heike organisiert Events mit Alpakas, aus deren Wolle lässt sie Bettwaren, Seifen und Cremes herstellen. Der Betrieb umfasst rund 40 Hektar Acker- und Grünland. Dort bauen Heike und Stefan Mais, Weizen und Futtererbsen an - als Futter für ihre Hühner. Die Haupteinnahmequelle sind neben den Alpaka ihre Events und die Eier der Hühner, die mehrmals täglich eingesammelt und direkt an die Kundschaft verkauft werden.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.