Lecker aufs Land
01.12.2025 • 03:35 - 04:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
"Küchenfee" und Freundin Sabine Bucher, (li.) und "Hausherrin" Marion Bohner starten gemeinsam
in der Küche mit den Vorbereitungen.
Vergrößern
Fünf Landfrauen mit dem Oldtimerbus "Willi " und Fahrer unterwegs zu Marion Bohner nach Bad Waldsee.
Vergrößern
Familie Bohner freut sich auf die Begrüßung der Landfrauen. V.li.: Marion Bohner, Ehemann Klaus Bohner, Marions Schwiegereltern Alfons und Maria Bohner und Freundin Sabine Bucher.
Vergrößern
Vor vier Jahren hat Marion mit ihrem Mann Klaus einen Kompoststall gebaut. Darin können sich die Kühe frei bewegen und dürfen auch ihre Hörner behalten.
Das Milchvieh der Familie Bohner im Stall.
Vergrößern
Originaltitel
Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Essen + Trinken

Lecker aufs Land

Sechs Landfrauen aus dem Südwesten reisen mit einem Oldtimer-Bus von Hof zu Hof. Im Mittelpunkt steht ein Drei-Gänge-Menü der jeweiligen Gastgeberin, das von den Mitstreiterinnen bewertet wird. Das Wohl ihrer Tiere ist für Marion Bohner das höchste Gut. Mit ihrem Mann Klaus hat sie ihren Hof auf Bio umgestellt und einen Kompoststall gebaut. Darin können sich die Kühe frei bewegen und behalten auch ihre Hörner. Der weiche Untergrund aus Erde und Mist ist gelenkschonend, wird täglich durchmischt und ergibt einen hochwertigen Dünger. Das Melken per Roboter ermöglicht ihr mehr Zeit für ihre Kinder Hannah und Jakob. Die 41-Jährige arbeitet neben dem Hofalltag noch zu 40 Prozent in einem sozialpädiatrischen Zentrum in Ravensburg. Ihr Menü steht im Zeichen von Wald und Wiese: gebeizte Lachsforelle mit Spargel und Wildkräuterpesto als Vorspeise, Rinderschmorbraten mit Serviettenknödel und Frühlingszwiebelgemüse als Hauptgericht und eine Joghurtmousse mit Erdbeer-Rhabarberkompott als Dessert.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.