Leopard, Seebär & Co
04.12.2025 • 11:00 - 11:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Schlangen hat der Leiter des Tropen-Aquariums Dr. Guido Westhoff schon in Australien an der Universität in Queensland erforscht.
Vergrößern
Vorsicht geboten: Die Nasenbären müssen geimpft werden. Doch mit ihren spitzen Zähnen können die in Mittel- und Südamerika lebenden Kleinbären ordentlich zubeißen.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Schlangen hat der Leiter des Tropen-Aquariums Dr. Guido Westhoff schon in Australien an der Universität in Queensland erforscht.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Schlangen, Krokodile, Haie und Echsen: Das Tropen-Aquarium in Hamburg beheimatet mehr als 400 Tierarten, insgesamt 14.000 Tiere.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Originaltitel
Leopard, Seebär & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co

Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Ein Tauchgang im großen Hai-Atoll steht an: Dr. Guido Westhoff hofft, dass die Zebrahai-Eier befruchtet sind und schlüpft in den Neoprenanzug. Der Diplom-Biologe und Leiter des Tropen-Aquariums, das mehr als 400 Tierarten beheimatet, ist fasziniert vom vielfältigen Tierreich unserer Erde und möchte das in seinem Haus vermitteln. Visite bei den Nasenbären: Tierärztin Dr. Adriane Prahl will die Kleinbären impfen. Tierpfleger Benjamin Krüger und der Auszubildende Thorben Leppin haben die sieben Nasenbären schon einmal ins Innengehege geholt. Die Zeit, in der Walrosskind Loki von seiner Mutter gesäugt wurde, ist vorbei. Loki frisst endlich Fisch - und das bedeutet für den Tierpfleger Dirk Stutzki höchste Zeit für die "Einschulung": Das medizinische Training mit dem kleinen Walross kann beginnen. Thomas Feierabend ist besorgt: Sein von Hand aufgezogenes Känguru Josey kratzt sich so sehr, dass bereits blutige Wunden entstanden sind. Er alarmiert den Tierarzt Dr. Michael Flügger, um den Gesundheitszustand des Kängurus überprüfen zu lassen. Der Nachwuchs bei den Humboldt-Pinguinen ist mittlerweile so weit herangewachsen, dass Dave Nelde und Christin Zimmer das Jungtier aus der Bruthöhle nehmen. Der kleine Pinguin soll nun lernen, selbstständig Fisch zu fressen. Nachmittagshitze im Tierpark. Tiger-Revierpfleger Tobias Taraba hat eine Abkühlung für die Kamtschatka-Bären vorbereitet: Er wirft für Leonid und Mascha jeweils eine Eisbombe ins Wasser. Die gefrorenen Leckereien aus Gemüse, Fleisch und Fisch finden schmatzenden Beifall.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.