Leopard, Seebär & Co.
10.06.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Leopard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Wapiti Joshi wird wild Joshi ist in der Brunft, was ihn für die nächste Zeit zu keinem besonders netten Mitbewohner macht. Damit er die Möglichkeit hat, ein bisschen Dampf abzulassen, organisieren Volker Friedrich und Andy Steffens eine Tanne. An der kann er sich gefahrlos abreagieren. Erst wird der wütende Wapiti in den Stall bugsiert, dann reinigen die Tierpfleger das Gehege und ketten die Tanne an. Sie setzen auch die Tore höher, damit die Puten im Notfall Joshis Gehege verlassen können. Alle bringen sich in Sicherheit, als Joshi wieder herausgelassen wird. Der fackelt nicht lange und wirft sich kampflustig auf die Tanne. Die beeindruckt das weniger. Ein Kamel für Hagenbeck Der Kamelhengst für Hagenbeck kommt aus Dänemark und ist damit ein echtes Nordlicht, und die sind ja bekanntlich zunächst ein wenig zurückhaltend. Erst nach gutem Zureden traut sich der Neue aus seinem Hänger. Spielkram im Elefantenkindergarten Die Elefanten bekommen eine vegetarische Extrawurst, Laubbaummischung, wirklich lecker. Groß und Klein stürzt sich auf das Futter, nur Rani verschläft den Essensgong. Irgendwann wird sie vom "Gemampfe" der anderen doch noch wach und schnappt sich Shila und Shahrukh zum Herumtoben. Bärli balanciert auf Brettern Thomas Günther holt Bärli ab, der soll zum ersten Mal seine eigene "Show" bestreiten. Auf einer neuen Stange soll der Nasenbär Futter in den geschlossenen Fäusten von Leuten erschnüffeln. Vier Freiwillige stellen sich zur Verfügung. In kürzester Zeit beweist Bärli, dass die Nasenbären zu Recht ihren Namen tragen und findet das Futter. Obstbäume für Paviane Immer nur Felsen ist auf Dauer nichts für die Paviane. Uwe Fischer und Martin Kersten holen aus dem Elefantenhaus etwas Obstbaum, um damit das Gehege zu dekorieren. Nach dem Säubern der Anlage verteilen sie Büsche und ganze Bäume kunstvoll auf dem Felsen. Die Paviane wissen das sehr zu schätzen, wie sie lautstark verkünden, den Krach hört man noch bei den Tigern.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.