Elefantenschule Elefantenpflegerin Felicitas Imaschewski stopft sich die Taschen mit Brot voll, die Elefanten müssen die "Schulbank" drücken. Der kleine Assam ist allerdings viel zu ungeduldig, um die Trainingseinheit zu meistern. Seine Schwester Rani hingegen gehört schon fast zu den Profis. Sie kann sogar Mundharmonika spielen. Zur Belohnung gibt es dann etwas Brot. Ballspiel für Blizzard Patrick Heinrich rollt einen 40 Kilo schweren Ball durch den Park. Den hat er sich von den Kamtschatkabären "ausgeliehen" und hofft darauf, Eisbär Blizzard eine Freude zu machen. Gemeinsam mit einer Kollegin streicht er den Ball mit Honig ein und klebt Leckereien darauf. Obwohl sie sich sehr viel Mühe geben, ist Eisbär Blizzard nur mäßig begeistert. Kuscheln mit den Kamelbabys Es wurden zwei Kamel-Kinder geboren. Normalerweise sind junge Kamele anhänglich. Diese beiden allerdings sind sehr eigen. Deshalb ist Kuscheltraining angesagt. Aus gutem Grund, denn auch diese Tiere müssen irgendwann vom Tierarzt untersucht werden. Voraussetzung dafür ist ein Vertrauensverhältnis zwischen Kamel und Tierpfleger. Fischumzug Ins Anemonenbecken sollen wieder Clownsfische einziehen. Im Becken ist momentan aber kaum Platz, da sich die Fünfband-Fahnenfische dort ausgebreitet haben. Die sollen nun Platz machen. Aber Fünfband-Fahnenfische sind unglaublich schnell und lassen sich nicht so einfach einfangen. Beim letzten Mal hat die Fangaktion ganze drei Stunden gedauert.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.