Florian Ploetz hat sich für seine geliebten Nilkrokodile im Tropen-Aquarium eine neue Beschäftigung ausgedacht. Er weiß aus Erfahrung, dass Krokodile oft unterschätzt werden. Nun fordert er Raja und Vicky mit zwei Baumstammscheiben. Was werden die Nilkrokodile damit anfangen? Kämpfen sie womöglich um die Hölzer? Das Thema Enrichment (Bereicherung) für die Tiere in den Zoos spielt mittlerweile eine wichtige Rolle. Florian Ploetz wird deswegen einen Vortrag im Schweriner Zoo über Krokodilbeschäftigung halten. Dave Nelde bastelt zusammen mit der Auszubildenden Nele Baumann einen Kunststoffkanister für die vier Onager-Junghengste. Sie sollen die darin versteckten Leckereien mit Geschick und Geduld ergattern. Die hiesigen Exemplare der vom Aussterben bedrohten persischen Halbesel geben ihr Bestes, um an die Knabbereien im Kanister zu gelangen. Benjamin Krüger und Lucien Machon machen die Trampeltieranlage sauber. Das entpuppt sich als ein gar nicht so leichtes Unterfangen: Lucien kann keinen Schritt ohne Wittmann machen, der kleine Kameljunge weicht ihm nicht von der Seite. Bei der Gehegepflege überprüft Benjamin auch täglich die Entwicklung der beiden Kamelfohlen Pari und Wittmann. Trinken beide auch genug? Am Ankunftstag der zwei neuen Königspinguine aus Berlin hatte Tierpfleger Dave Nelde keinen Dienst. Zurück bei der Arbeit, führt ihn sein erster Weg natürlich zu den Neuen. Kollege Sebastian Behrens stellt ihm die beiden Königspinguine vor. Es sind Männchen, die "KÖPI-WG" im Eismeer bleibt also vorerst weiterhin eine reine Männer-WG. Einsatz für Tierarzt Dr. Michael Flügger: Das Rote Panda-Pärchen hat sich in der Höhle verkrochen. Das Weibchen ist sogar seit einem Tag nicht mehr herausgekommen. Sebastian Behrens will dem nachgehen und lockt zusammen mit Nele Baumann die "Katzenbären" mit Bambusbrei und einem Bambuszweig heraus. Den beiden fällt auf, dass die Tiere sich auffällig oft das Fell kratzen. Vorsichtshalber wird Tierarzt Dr. Michael Flügger zu Rate gezogen. Eine neue Bewohnerin fehlt noch im Insektenhotel: eine Hummel. Tierpfleger Volker Friedrich, dem im Tierpark eine Hummel entwischte, versucht nun nach Feierabend zusammen mit seinem Hund Flatow im eigenen Garten fündig zu werden. Nach getaner Arbeit ist für Volker vor getaner Arbeit: Zu Hause angekommen versorgt er erst einmal seine eigenen Tiere.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.