Leopard, Seebär & Co.
28.11.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Leopard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Nachwuchs bei den Seebären Seebärin Conchita hat ihr Baby bekommen. Aber von Mutterschutz keine Spur: Gringo, der dicke Seebären-Mann, denkt schon wieder nur an das eine und lungert ständig vor der Mutter-Kind-Stube rum. Kein Wunder, dass Conchita etwas hysterisch reagiert, als Dirk Stutzki und Tierarzt Michael Flügger ihr Kleines zum Chippen mitnehmen. Elefanten-Liegestütz Thorsten Köhrmann will Elefanten-Dame Yashoda eine neue Übung beibringen, Liegestütz. Allerdings mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, denn während das Drei-Tonnen-Tier in die Knie geht, liegt Thomas Moderegger unter ihr auf dem Boden. Bloß gut, dass Yashoda und Thomas sich schon so lange kennen. Diagnose für Hinkebein Mashur Kropfgazellen-Kind Mashur humpelt immer noch und Claus Claussen ist ratlos. Deshalb hat Tierarzt Doktor Flügger eine Kollegin mit einem Röntgengerät um Unterstützung gebeten. Das Röntgenbild beweist: Mashurs Beinchen ist tatsächlich gebrochen. Muss er jetzt einen Verband tragen? Mit Tauben auf Tuchfühlung Seit einiger Zeit trainiert Thomas Feierabend die neuen Brieftauben. Nun ist der große Tag gekommen, die Tauben sollen Kindern aus der Hand fressen. Am Anfang halten die Vögel beinahe genauso viel Sicherheitsabstand wie die Kinder. Doch dann werden die Tauben ein bisschen übermütig und möchten "Reitstunden" nehmen. Zwillinge im Ziegengehege Bei einer Ziege haben die Wehen eingesetzt. Während Nadine Grabert noch spekuliert, wie lange es wohl dauert, ist es auch schon so weit. Das Neugeborene plumpst in den Sand und wird von Mama Ziege liebevoll abgeleckt. Kaum rappelt sich der Kleine auf die dünnen Beine, kommt noch ein Zwillingsbruder.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.