Levi Strauss und der Stoff der Träume
29.10.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Historienfilm
Lesermeinung
Es gibt etwas zu feiern bei Familie Strauss (v. li. n. re.): Jonas (Paul Johannes Walther), Rebekka (Nirit Sommerfeld), Louis (Hannes Wegener), Levi (Vincent Redetzki) und Fanny (Amy Benkenstein).
Vergrößern
Ankuft in Amerika: Der junge Geschäftsmann Levi Strauss (Vincent Redetzki) möchte sein Leben selbst in die Hand nehmen.
Vergrößern
Levi Strauss (Vincent Redetzki, li.) lernt Goodman (Lukas Rüppel, re.) kennen.
Vergrößern
Die Jüdin Fanny Strauss (Amy Benkenstein) hat einen Dieb ausgetrickst.
Vergrößern
Originaltitel
Levi Strauss und der Stoff der Träume
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Historienfilm

Levi Strauss und der Stoff der Träume

Levi Strauss verlässt Buttenheim, um in Amerika seinen Traum zu verwirklichen. Mit seiner Schwester reist er nach New York zu seinen Halbbrüdern. Auf dem Schiff trifft er Jacob, der vom Goldrausch in Kalifornien erzählt - und den ungeahnten Möglichkeiten, dort sein Glück zu machen. Der junge Levi Strauss (Vincent Redetzki) verlässt das oberfränkische Buttenheim, um im sagenumwobenen Amerika seinen Traum zu verwirklichen. Zusammen mit seiner Schwester Fanny (Amy Benkenstein) bricht er nach New York auf, wo sich seine älteren Halbbrüder als Textilhändler einen Namen gemacht haben. Auf dem Schiff lernt er Jacob Davis (Anton von Lucke) kennen. Der Schneider aus Riga erzählt ihm vom Goldrausch in Kalifornien und den ungeahnten Möglichkeiten, dort sein Glück zu machen. Ob Glücksritter oder Hollywoodstars, ob Arbeiter oder Intellektuelle - alle tragen Bluejeans. Kaum ein Kleidungsstück steht so ikonographisch für den Mythos Amerikas. Die erstaunliche Geschichte der Jeans-Erfindung erzählt Regisseurin Neele Leana Vollmar in der Event-Serie "Levi Strauss und der Stoff der Träume". Vincent Redetzki als fränkischer Stoffhändler Levi Strauss und Anton von Lucke in der Rolle des lettischen Schneiders Jacob Davis spielen zwei Einwanderer, die ihren "Amerikanischen Traum" in wilden Zeiten und trotz widriger Umstände verwirklichen. Ihr Patent auf eine mit Nieten verstärkte Denim-Hose aus dem Jahr 1873 legte den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsstory: Heute werden jährlich 250 Millionen Stück der weltweit meistgetragenen Hose produziert! Die "Levis" zählt zu den bekanntesten Markennamen und genießt Kultstatus. Der Zweiteiler spannt einen Bogen von den 1840er- bis in die 1870er-Jahre: von Europas gescheiterten Revolutionen 1848, die Auswanderungswellen in die Neue Welt auslösten, über den Goldrausch in Kalifornien und den amerikanischen Bürgerkrieg bis zum "Vergoldeten Zeitalter" der US-Wirtschaft. Kamerapreisgewinner Armin Dierolf erzeugt mit atmosphärischer Bildgestaltung einen visuellen Sog. Robert Krause verfasste gemeinsam mit der Regisseurin die Drehbücher für die vielschichtig erzählte Serie. Als "Patron" der gesetzlosen Goldgräberstadt San Francisco verkörpert Roland Koch, Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und ehemaliger Tatort-Darsteller, den allmächtig scheinenden Gegenspieler der Jeans-Erfinder. Die weiblichen Schlüsselrollen in der Geschichte einer so noch nicht erzählten Pionierleistung nehmen Amy Benkenstein als Levis lebenstüchtige Schwester Fanny sowie die preisgekrönte Lea van Acken als selbstbewusste Ehepartnerin Jacobs ein.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.