Lotta aus der Krachmacherstraße
03.10.2025 • 05:15 - 06:25 Uhr
Spielfilm, Kinderfilm
Lesermeinung
Die Familie macht einen Sonntagsausflug zum Waldsee: Mama (Beatrice Järas), Mia (Linn Gloppestad), Jonas (Martin Andersson), Lotta (Grete Havnesköld) und Papa (Claes Malmberg).
Vergrößern
Lotta (Grete Havnesköld) versteckt sich im Regenmantel, um ihren Vater zu überraschen.
Vergrößern
Da der Pullover kratzt, zerschneidet Lotta (Grete Havnesköld) ihn mit einer Schere.
Vergrößern
Auf der Bahnfahrt zu den Großeltern klebt Lotta (Grete Havnesköld) Wurstscheiben ans Fenster.
Vergrößern
Originaltitel
Lotta på Bråkmakargatan
Produktionsland
S
Produktionsdatum
1992
Kinostart
Di., 07. Juli 1992
Spielfilm, Kinderfilm

Lotta aus der Krachmacherstraße

Die kleine Lotta ist fest davon überzeugt, dass sie alles kann - fast alles. Denn Fahrradfahren will erst einmal gelernt sein. Aber singen, pfeifen und im Haushalt helfen, das kann Lotta. Zusammen mit den Eltern und den Geschwistern Mia und Jonas erlebt Lotta viele Abenteuer: beim Familienausflug zum Waldsee oder mit der Mutter im Zug auf dem Weg zu den Großeltern. Gern stiftet Lotta die Geschwister zu kleinen Streichen an. Denn schließlich soll es nicht langweilig werden. Wenn Lotta etwas nicht passt, lässt sie ihren Zorn am Nächstbesten aus. Doch manchmal hat Lotta auch Kummer, wenn ihr zum Beispiel ein Irrtum unterläuft. Aber dann kommt ihr sicher im richtigen Augenblick der Zufall zu Hilfe - oder der Vater.

Weitere Darsteller
Grete Havnesköld Linn Gloppestad Martin Andersson Beatrice Järås Claes Malmberg Margreth Weivers Ulla Lopez Anna Nyman Rune Turesson Else-Marie Sundin Claes Månsson Alice Braun Klas Dykhoff

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.