Markus Lanz - Das Jahr 2024
19.12.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Markus Lanz
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Markus Lanz - Das Jahr 2024
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Show

Krisen ohne Ende? Markus Lanz blickt auf 2024 zurück

Von Jasmin Herzog

Krisen und Kriege dominierten auch das Jahr 2024. Welche Ereignisse und Menschen die letzten Monate besonders prägten, bespricht Markus Lanz mit seinen Gästen im Jahresrückblick.

Das Jahr 2024 neigt sich in politisch aufgewühlten Zeiten seinem Ende entgegen. Nachdem Markus Lanz bereits in den vergangenen vier Ausgaben seines ZDF-Jahresrückblicks kaum Positives zu berichten hatte, dürfte sich auch "Markus Lanz – Das Jahr 2024" vor allem um Kriege und Krisen drehen. Lanz, der das gesellschaftliche Geschehen in seiner Talkshow ohnehin regelmäßig thematisiert, lädt "prominente und nicht prominente Gäste" aus Politik, Kultur und Sport ein, um anhand ihrer Geschichten gemeinsam auf die vergangenen Monate zurückzublicken.

Zu Gast sind in diesem Jahr unter anderem Bundeswirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sowie BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht. Lanz begrüßt zudem die Leverkusener Double-Gewinnern Robert Andrich und Jonathan Tah sowie Nationalstürmer Niclas Füllkrug und die deutsche Mixed-Triathlon-Staffel und Gold-Gewinnerinnen Laura Lindemann und Lasse Lührs. Außerdem analysiert ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen Trumps Wiederwahl, während ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf über die Kriegsfolgen in der Ukraine spricht. Zu Gast sind zudem Ryyan Alshebl, Bürgermeister der Gemeinde Ostelsheim, der 2015 aus Syrien geflohen ist, sowie Familie Ewerdwalbesloh, die dem verirrten US-Moderator Jimmy Fallon in Bayern half und von ihm nach New York eingeladen wurde.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auf dem Sendeplatz zur Primetime am Donnerstagabend hofft Lanz diesmal wieder auf bessere Quoten: Im vergangenen Jahr erreichte das Format lediglich 2,57 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (11,2 Prozent Gesamtmarktanteil), 2022 waren es mit 2,8 Millionen kaum mehr. 2021 schauten immerhin noch 3,7 Millionen zu, 2020 waren es vier Millionen.

Markus Lanz – Das Jahr 2024 – Do. 19.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.