Markus Lanz - Das Jahr 2024
19.12.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Markus Lanz
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Markus Lanz - Das Jahr 2024
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Show

Krisen ohne Ende? Markus Lanz blickt auf 2024 zurück

Von Jasmin Herzog

Krisen und Kriege dominierten auch das Jahr 2024. Welche Ereignisse und Menschen die letzten Monate besonders prägten, bespricht Markus Lanz mit seinen Gästen im Jahresrückblick.

Das Jahr 2024 neigt sich in politisch aufgewühlten Zeiten seinem Ende entgegen. Nachdem Markus Lanz bereits in den vergangenen vier Ausgaben seines ZDF-Jahresrückblicks kaum Positives zu berichten hatte, dürfte sich auch "Markus Lanz – Das Jahr 2024" vor allem um Kriege und Krisen drehen. Lanz, der das gesellschaftliche Geschehen in seiner Talkshow ohnehin regelmäßig thematisiert, lädt "prominente und nicht prominente Gäste" aus Politik, Kultur und Sport ein, um anhand ihrer Geschichten gemeinsam auf die vergangenen Monate zurückzublicken.

Zu Gast sind in diesem Jahr unter anderem Bundeswirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sowie BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht. Lanz begrüßt zudem die Leverkusener Double-Gewinnern Robert Andrich und Jonathan Tah sowie Nationalstürmer Niclas Füllkrug und die deutsche Mixed-Triathlon-Staffel und Gold-Gewinnerinnen Laura Lindemann und Lasse Lührs. Außerdem analysiert ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen Trumps Wiederwahl, während ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf über die Kriegsfolgen in der Ukraine spricht. Zu Gast sind zudem Ryyan Alshebl, Bürgermeister der Gemeinde Ostelsheim, der 2015 aus Syrien geflohen ist, sowie Familie Ewerdwalbesloh, die dem verirrten US-Moderator Jimmy Fallon in Bayern half und von ihm nach New York eingeladen wurde.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auf dem Sendeplatz zur Primetime am Donnerstagabend hofft Lanz diesmal wieder auf bessere Quoten: Im vergangenen Jahr erreichte das Format lediglich 2,57 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (11,2 Prozent Gesamtmarktanteil), 2022 waren es mit 2,8 Millionen kaum mehr. 2021 schauten immerhin noch 3,7 Millionen zu, 2020 waren es vier Millionen.

Markus Lanz – Das Jahr 2024 – Do. 19.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.