Markus Lanz - Schweden ungeschminkt
11.03.2021 • 23:20 - 00:30 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Markus Lanz - Schweden ungeschminkt
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2021
Info, Politik

Nach dem Sonderweg: Wie die Pandemie Schweden schadet

Von Maximilian Haase

Markus Lanz begibt sich auf eine informative Reise durch den hohen Norden Schwedens. Allerdings nicht zum Spaß: In seiner Reportage zeigt der ZDF-Moderator, wie die Pandemie das Land verändert – und etwa dem Tourismus schadet.

Neben Begriffen wie "Lockdown", "Inzidenz" und "Coronaleugner" geriet im Laufe der Pandemie auch der Ausdruck "schwedischer Sonderweg" zum geflügelten Wort. Als besonders galt die Strategie des skandinavischen Landes, die Maßnahmen gegen das Virus so gering wie möglich zu halten. Weltweit wurde dieser Weg wahlweise bejubelt, kritisiert, zum Erfolg oder für gescheitert erklärt. Am heftigsten verlief die Debatte um Freiheit versus Gesundheit natürlich in Schweden selbst. Doch welche Folgen haben die Pandemie und die Reaktion darauf ein Jahr nach dem Ausbruch? Wie sehr hat Corona Schweden und dessen Selbstbild verändert? Moderator Markus Lanz hat sich auf den Weg in den hohen Norden begeben, um nachzuforschen.

Unter dem Titel "Markus Lanz – Schweden ungeschminkt" reist der ZDF-Mann durch ein Land, das sich immer als liberal und sozial zugleich verstand – nun in der Frage des Umgangs mit der Pandemie aber tief gespalten erscheint. Wie sehr dies am schwedischen Selbstverständnis nagt, erörtert Lanz etwa im Gespräch mit dem Historiker Lars Trägårdh. Zu Wort kommt mit Anders Tegnell auch jener Mann, der für die Coronastrategie im vergangenen Jahr verantwortlich zeichnete. Der Arzt und Staatsepidemiologe der schwedischen Gesundheitsbehörde setzte noch sehr lange auf die individuelle Verantwortung des Einzelnen. Welche Folgen der Fokus auf die Freiwilligkeit hatte, berichten unter anderem Ärzte aus dem Stockholmer Karolinska-Universitätskrankenhaus.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Reportage beleuchtet aber auch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in Schweden: Wirtschaftswissenschaftler Jesper Roine skizziert die bisweilen dramatische Lage allgemein, während Manager Nils Stenberg vom weltgrößten Erzbergwerk in Kiruna berichtet. Der große ökonomische Schaden, den der weltweite Lockdown anrichtet, zeigt sich auch an der Tourismusindustrie im nordschwedischen Lappland. Dort spricht Markus Lanz unter anderem mit Schlittenhundeführern darüber, was es heißt, wenn monatelang die Gäste ausbleiben.

Markus Lanz – Schweden ungeschminkt – Do. 11.03. – ZDF: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.