Mascha und der Bär - Die Kinderlieder
25.12.2025 • 06:10 - 06:17 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Mascha und der Bär - Die Kinderlieder
Vergrößern
Mascha und der Bär - Die Kinderlieder© KiKA/Animaccord Animation Studio - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: KiKA/Animaccord Animation Studio"
Vergrößern
Der Bus fährt im Regen.
Vergrößern
Mascha sitzt auf ihrem Bett und spielt mit ihrem Teddy.
Vergrößern
Originaltitel
Masha and the Bear Nursery Rhymes
Produktionsland
RUS
Produktionsdatum
2020
Serie, Animationsserie

Mascha und der Bär - Die Kinderlieder

Funkel, funkel, kleiner Stern: Träume sind wunderbar. Mascha etwa träumt von einem Schiff und dem Licht des magischen Sterns und Bär - der träumt davon, mit einer Rakete ins All zu fliegen! Die Räder vom Bus: Mascha entdeckt so viele spannende Dinge auf der Busfahrt zu Bärs Vater! Sie stellt sich vor, wie die Räder sich immerzu drehen und die Scheibenwischer wischen. Kann sie das Schweinebaby beruhigen, das im Sitz neben ihr weint? Noch besser, sie kann ein Lied singen, um diese Fahrt unvergesslich zu machen! Die Uhr: Bär kocht ein leckeres Abendessen für seine Angebetete. Die Maus wird vom köstlichen Geruch wach. Um herauszufinden, was da in der Küche passiert, muss sie erstmal die Uhr erklimmen und von oben schauen. Das Bärenpaar genießt bereits sein Mahl, als die Maus mit Hilfe einiger Tricks noch immer versucht, zur Uhr zu kommen. Da bemerkt Bärerschrocken einen großen Schatten an der Wand und warnt Mascha vor dem Ungeheuer.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.