Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Jetzt 18.10.2025 • 03:40 - 04:30 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Medical Detectives
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Info, Recht + Kriminalität

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Alles deutet darauf hin, dass in Scott Dunns Schlafzimmer ein schreckliches Verbrechen geschehen ist. Man findet Spuren von Blut und eindeutige Hinweise darauf, dass hier eine Gewalttat verschleiert wurde. Trotzdem stuft die Polizei den verschwundenen Dunn nicht als Mordopfer, sondern als vermisste Person ein. Damit kann sich Scotts Vater nicht abfinden. Er bietet den Ermittlern jede Unterstützung an und berichtet ihnen schließlich von Scotts Freundin Leisha, die er für verdächtig hält. Mit seiner Hilfe findet die Polizei heraus, dass Leisha offenbar einen weiteren Freund hatte: Tim. Bei ihm findet man schließlich einige Indizien, die den Verdacht gegen ihn erhärten. Doch hat Tim den Mord tatsächlich begangen? Und welche Rolle spielt Leisha dabei? Im Jahr 1966 verschwindet die Mutter der kleinen Lori Keidel und ihrer drei Geschwister spurlos. Man nimmt an, sie sei mit einem anderen Mann durchgebrannt und stellt keine weiteren Ermittlungen an. Fast 30 Jahre später bricht Lori Keidel ihr Schweigen und berichtet der Polizei von einer Vision, die sie seit ihrer Kindheit verfolgt. Nun scheint es, als hätte die kleine Lori die Ermordung ihrer Mutter seinerzeit beobachtet. Und tatsächlich: Auf dem Grundstück der Familie, genau an der Stelle, die Lori angegeben hatte, findet man ein vergrabenes Skelett. Hat Loris Vater Gene ihre Mutter ermordet?

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.