Medienmacher von morgen - Eine Deutschlandreise ins Digitale
02.03.2021 • 23:02 - 23:47 Uhr
Info, Medien
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Medienmacher von morgen - Eine Deutschlandreise ins Digitale
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Medien

Wo liegt die Zukunft des Journalismus?

Von Elisa Eberle

Nicht erst seit Corona steckt die Medienbranche tief in der Krise. Welche kreativen Lösungsansätze gerade junge Journalisten finden, zeigt nun eine neue Dokumentation bei 3sat.

Auf ihnen liegt die Hoffnung einer ganzen Branche: Junge Medienmacher suchen mit viel Kreativität und Ideenreichtum nach neuen, mutigen Ansätzen in der Informationsvermittlung. Wie ihnen das gelingt, zeigt eine Dokumentation des Medien- und Kommunikationswissenschaftlers Stephan Weichert, die 3sat nun erstmals zu später Stunde zeigt.

Der Film begleitet mehrere junge Journalistinnen und Journalisten bei der Verwirklichung ihrer Ideen. Einer davon ist der erfolgreiche YouTuber und Journalist Mirko Drotschmann ("Eine kurze Geschichte über ...", "Ein Moment in der Geschichte", beides ZDF). Unter dem Pseudonym "MrWissen2Go" produziert der 34-Jährige zahlreiche erfolgreiche YouTube-Formate, etwa zu politischen Themen, aber auch zu Fragen aus dem Allgemeinwissen. Bis heute hat er dadurch knapp 1,5 Millionen Abonnenten erreicht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch er ist nicht der Einzige, der sich schon jetzt mit zukünftigen Formen des seriösen Journalismus beschäftigt: Die News-App "The Buzzard" soll vor allem jüngeren Nutzern helfen, seriöse Quellen von Fake News zu unterscheiden. Dafür durchforsten die Mitarbeiter des Berliner Startups täglich Tausende Nachrichtenquellen und ordnen diese journalistisch ein. Die Gründer Felix Friedrich und Dario Nassal wollen die App künftig auch an Schulen bringen. Die Doku begleitet sie bei diesem Schritt.

Zuletzt porträtiert Weichert die genossenschaftlich organisierte Redaktion der "Krautreporter", die im Auftrag ihrer Leser recherchieren, sowie die Wissenschaftsjournalisten Astrid Csuraji und Jakob Vicari, die mit ihrem Innovationslabor "tactile.news" Ansätze eines Dialogjournalismus mit Zeitungsredaktionen testen.

Medienmacher von morgen – Eine Deutschlandreise ins Digitale – Di. 02.03. – 3sat: 23.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.