Mega-Party in Kroatien
29.07.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Testosteron soweit das Auge reicht: Männerüberschuss auf dem Springbreak.
Vergrößern
Feiern wie in den Vereinigten Staaten: Springbreak in Kroatien.
Vergrößern
Die Ruhe vor dem Sturm. Entspannen am Pool, bevor die Party startet.
Vergrößern
Party von früh bis spät: Manche Gäste kriegen nicht genug.
Vergrößern
Originaltitel
Mega-Party in Kroatien - Spring Break an der Adria
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Mega-Party in Kroatien

Auf dem "Spring Break"-Festival in Kroatien herrscht der Ausnahmezustand: Sonne, Saufen und Hoffnung auf ein sexuelles Abenteuer, das ist die Erfolgsformel von Europas größtem Party-Event. Zehntausende von Jugendlichen steigen in einen der Billigflieger oder reisen mit Sonderbussen quer durch Deutschland Richtung Süden. Die Feier beginnt nach dem Einsteigen - der Bus Richtung Kroatien wird zur Partybühne. Zehn Freunde aus Augsburg feiern auf dem "Spring Break" einen Junggesellenabschied und haben gleich das VIP-Paket gebucht - inklusive Partyboot und VIP-Tisch. Als Mutprobe gibt es einen Bungeesprung für den Bräutigam obendrauf. Die Gruppe um Bünyamin fährt das erste Mal zum "Spring Break". "Wir wollen es hier richtig krachen lassen", sagt Bünyamin. Seine Freunde sind zwischen 20 und 30 Jahre alt und wollen sich auf dem Festival austoben. "Wir haben gut 5000 Euro dabei, und die werden wir auch versaufen", verkündet der Anführer der Clique. Ob am Strand, auf der Tanzfläche oder im angemieteten Bungalow - gefeiert wird rund um die Uhr. Melissa ist mit ihrer besten Freundin Alishiya ebenfalls das erste Mal beim "Spring Break" dabei. Für die jungen Frauen bietet das Festival die Chance, aus dem Alltagstrott rauszukommen. "Für uns bedeutet es einfach pure Freiheit, hierherzukommen und Spaß zu haben", sagt Melissa. "Die Coronazeit war schrecklich!" Für die Daheimgebliebenen setzen sich die jungen Frauen mit Selfie-Videos perfekt in Szene und posten täglich auf ihren Social-Media-Accounts, was sie erleben. "Wir wollen jeden Moment im Video festhalten, so können wir uns später an die schöne Zeit erinnern. Wir machen die Videos nicht nur für unsere Freunde. Sie sind unser Andenken an diese geile Zeit." Das "Spring Break"-Festival dauert vier Tage. Für die Organisation des Events ist Jan Venten mitverantwortlich. "Wir haben genügend Security im Einsatz, damit alles geordnet abläuft, und auf dem Partyboot achten wir besonders darauf, dass uns keiner über Bord geht." Für die Veranstalter ist das organisierte Partychaos ein lukratives Konzept: Die Jugend will die verlorenen Pandemiejahre nachholen. Und der Ausstieg aus dem Alltag gehört für die junge Generation zum Lebensentwurf dazu. Die "ZDF.reportage" taucht ein in die Partyszene an der Adria, begleitet Gäste und Veranstalter des "Spring Break" in Kroatien.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.