Meiberger - Im Kopf des Täters
13.07.2022 • 20:15 - 21:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Der Alpenzauberer kriegt sie alle

Von Hans Czerny

"Meiberger – Im Kopf des Täters": Viel Humor, Spannung und Kulisse sind die Zutaten des österreichischen Familienkrimis mit Fritz Karl, den VOX nun wiederholt.

Magister Thomas Meiberger – von Fritz Karl zuverlässig herzhaft gespielt – ist Gerichtspsychologe in Salzburg, er hat offensichtlich bei seinen ungewöhnlichen Methoden recht freie Hand. Möglicherweise, weil sein Vater (Otto Schenk) mal Gerichtspräsident gewesen ist. Im Privatleben ist Meiberger Zauberer und hat als solcher schon mache Partygesellschaft beglückt. Meiberger kann Zigaretten durch ein Eurostück hindurch rauchen oder plötzlich eine Sonnenbrille aufhaben, wo er doch andauernd ein schwarzes Tuch in Händen hält – solche Kunststückchen. Manchmal setzt er die Vorführung seiner Tricks auch ein, um das Vertrauen Tatverdächtiger zu gewinnen. Drei Staffeln und insgesamt 20 Episoden zählt die österreichische Krimi-Serie "Meiberger – Im Kopf des Täters", die in Deutschland auf dem Alpensender ServusTV erstausgestrahlt wurde. Hinzukommt ein hierzulande noch nicht gezeigter Spielfilm mit dem Titel "Mörderisches Klassentreffen". VOX zeigt die Serie nun in wöchentlichen Doppelfolgen zur besten Sendezeit erneut.

Gefährliche Schlafwandlerin

In "Schlafwandeln" (2018, Regie: Marcus Ulbricht), dem ersten Fall, erwacht eine Frau im Bett mit einem fürchterlichem Schrei. Sie hält ein blutiges Messer in der Hand. Im Nebenraum liegt tot ihr Ehemann. Als Gerichtspsychologe Meiberger herausfindet, dass die Frau Schlafwandlerin ist, schlägt er vor, sie am Schauplatz des Geschehens in Hypnose zu versetzen. Und tatsächlich: Als Meiberger sie erschreckt, wirft sie mit einem Obstkorb um sich. Somnambule machen in Trance komische Sachen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Natürlich ist der Fall damit längst noch nicht geklärt. Nicht nur, dass Meiberger sich seiner Opponentin, der Frau Staatsanwältin (Ulrike C. Tscharre) erwehren muss, weil die ja ganz auf der Seite des Gesetzes steht. Auch der Herr Kommissar (Cornelius Obonya) behauptet "keine Fachberatung" zu brauchen und kommt zumindest verbalhumorig immer mal wieder dem Herrn Gerichtspsychologen in die Quere. Weil Meiberger obendrein geschieden ist, aber an Wochenenden gerne den eigenen Sohn betreut, wird sein Job leichter. Freie Zeit und Ermittlerdienst stoßen sich.

Glaubhaft trotz Klischees

Das alles ist nicht unbedingt neu. Doch die Serie umschifft zumindest im ersten Teil die Klippen des Aufdringlichen und Hölzernen mit schöner Leichtigkeit. Die Personen sind trotz Klischee glaubhaft miteinander in Beziehung gesetzt. Und die Alpenkulisse stört weiter nicht, sie wird als Pausenbild in süffigen Perspektiven eingesetzt. Man will hier nicht zu viel und macht das gut, der Szenenwechsel zwischen privat und "Beruf" funktioniert in einem Familienkrimi, der mitunter gar Rührung erzeugt – etwa wenn Meiberger erfahren muss, dass die Ex-Frau einen Neuen hat – und das "seit einem Jahr".

Dass die Auflösung des 50-Minuten Krimis dann etwas knirschend daherkommt, nimmt man gerne hin. Es ist wie beim Psychozauberer, der für eine schöne Pointe seine Seele verkauft, wenn er durch die Münze raucht: "Die Währung ist heute auch nicht mehr das, was sie mal war", sagt er dann verschmitzt.

Meiberger – Im Kopf des Täters – Mi. 13.07. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.