Meilensteine der Technik
25.11.2025 • 01:15 - 02:00 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
G39J88 CARL FRIEDRICH BENZ  Deutscher Ingenieur und Pionier  im Automobilbau, mit seinem ersten  Automobil in München im Jahr 1925     Datum: 1844–1929
Vergrößern
B3YJRG Transport / Beförderung, Autos, Modelle, Benz Velo, erstes serienmäßig hergestelltes Kleinwagenmodell, hinter dem Lenkrad Bertha Benz, historisch, historisches Auto, Autotyp, Frau am Steuer, 19. Jahrhundert, zusätzliche Rechtefreigaben – NA
Vergrößern
K0GYJ9 Leon Serpollet in Bexhill in seinem Dampfauto „Easter Egg” 1902. Aufnahme aus dem Jahr 1902. Genaues Datum unbekannt.
Vergrößern
FG01NP HENRY FORD (1853–1947). /nAmerikanischer Automobilhersteller. Ford mit seiner Frau Clara und seinem Enkel Henry Ford II. mit seinem ersten, 1896 erfundenen Automobil. Foto, um 1945.
Vergrößern
Originaltitel
Great Inventions
Produktionsland
GB, NL, D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Info, Technik

Meilensteine der Technik

Kein Dach, nur drei Räder und ziemlich unbequem - so könnte man das erste benzinbetriebene Automobil beschreiben. Entwickelt 1885-86 vom Deutschen Karl Benz - und für die meisten unbezahlbar. Das änderte der Amerikaner Henry Ford wenige Jahrzehnte später. Er revolutionierte die Produktion und machte Autos mit seinem T-Modell für fast jeden erschwinglich. Nur wenige Erfindungen haben die Welt so tiefgreifend beeinflusst wie das Auto. Diese Episode feiert diese einmalige Erfindung und schaut in die Zukunft der Mobilität.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.