Mein Haus zieht mit
12.06.2018 • 22:15 - 22:45 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Kleines Haus, große Freiheit? Brendan und Sina bauen ihr eigenes Haus.
Vergrößern
Das Boot ist fertig - Ole hat es komplett selbst gebaut.
Vergrößern
Alles dabei - Familie Weiser lebt mit drei Kindern im Camper.
Vergrößern
Camper für immer: Familie Weiser lebt jetzt mobil.
Vergrößern
Jetzt heißt es Ausmisten. In den Camper passt nur wenig.
Vergrößern
Ab in den Süden! Familie Weiser reist durch Frankreich.
Vergrößern
Kleines Zuhause auf großer Tour - ein Camper ist das neue Zuhause von Familie Weiser.
Vergrößern
Klein, aber erleuchtend: Das Tiny House ist fertig.
Vergrößern
Willkommen an Bord! Familie Grigoleit wohnt auf einem Boot.
Vergrößern
Dauerhaft mobil: Das Tiny House ist auf einem Anhänger gebaut.
Vergrößern
"Wir wollten ausbrechen aus dem Alltäglichen." Familie Weiser lebt jetzt mobil.
Vergrößern
Ein komplettes Haus in klein, das ist die Idee der Tiny Houses.
Vergrößern
Nach zwei Jahren Planung: Das neue Haus verlässt die Halle.
Vergrößern
Kleines Haus, alles drin - Sina und Brendan freuen sich auf ihr Leben im Tiny House.
Vergrößern
Leben auf dem Wasser - das große Glück oder doch nur Stress?
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Klein, aber oho: Wohnungsmöglichkeiten alternativ

Von Andreas Schöttl

Es muss nicht immer das hübsche Nest in einem Betonblock sein. Im Film von Doro Plutte begleitet die ZDF-Reihe "37°" drei Familien, die sich für alternative Wohnmöglichkeiten entschieden haben.

Eng und teuer wird es – vor allem in den Ballungsgebieten. "Wir haben keine bezahlbare Wohnung gefunden", berichtet Jill. Die Mutter einer Tochter, erneut hochschwanger, hatte mit ihrem Mann Ole eine etwas andere Lösung. Seit drei Jahren wohnt das Paar in einem kleinen Hafen südlich von Hamburg – auf einem Hausboot. Familie Weiser hingegen möchte erst gar nicht an einem fixen Platz gebunden sein. Sie schlafen, essen und arbeiten alle in einem sehr beengtem Raum. Derzeit steht ihr gebrauchtes Wohnmobil irgendwo in Südfrankreich. Alternative Wohnmöglichkeiten boomen. Doch ist der vermeintliche Traum von Freiheit auch wirklich umsetzbar? Probleme gibt es. Das wird im Film von Doro Plutte, der nun im Rahmen von "37°" im Zweiten zu sehen ist, deutlich. "Immer geht etwas kaputt. Der Steg muss erneuert oder der Rumpf gekittet werden", beschwert sich Ole, der Mann auf dem Hausboot. Er fragt sich, ob eine Mietwohnung, also die Wohnmöglichkeit, für die er inzwischen sehr viel Geld bezahlen müsste, nicht doch die bessere Lösung wäre.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.