Mit Herz und Holly: Kleine Wunder
10.11.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Arztfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mit Herz und Holly: Kleine Wunder
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Arztfilm

Viel zu tun in der Landarzt-Praxis

Von Wilfried Geldner

Nachdem die junge Notärztin Holly Sass (Karoline Teska) ihren neuen Arbeitsvertrag in der Praxis von Dr. Katrin Herz (Inka Friedrich) abgeschlossen hat, gilt es nun zusammenzustehen. Doch dann wirken private Umstände dem beruflichen Glück entgegen.

Die Freude war groß, als plötzlich in der überlaufenen Praxis von Landärztin Dr. Katrin Herz (Inka Friedrich) im schönen Tangermünde an der Elbe die junge Notfallärztin Holly Sass (Karoline Teska) vor der Türe stand. Dass sie in der schönen Altmark eigentlich auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter war, die sie einst als Baby ausgesetzt hatte, konnte Katrin ja nicht wissen. Wird Holly beim vorherigen Besitzer der Praxis, Dr. Volker Wernitz( (Jaecki Schwarz), der Hollys Mutter wahrscheinlich als Patientin kannte, bei ihrer Suche Hilfe finden? "Mit Herz und Holly: Kleine Wunder", der zweite neue Film der 2023 gestarteten ZDF-Herzkino-Reihe, gibt die Antwort.

Aber erst mal haben beide Frauen in der Praxis alle Hände voll zu tun. Ausgerechnet, als Bootsbauer Gregor (Max Woelky) und Holly einander nahegekommen sind, erwacht Gregors Ehefrau Christine (Simona Theoharova) aus einem zwei Jahre währenden Koma. Für Holly ändert sich damit ihr Leben: Kann sie die Beziehung mit Gregor weiterführen und zugleich dessen Frau liebevoll behandeln?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ohnehin droht die Situation in der Praxis zu eskalieren, denn dem unverzichtbaren Praxishelfer Dean (Christian Gerling) wird von Katrin nach einem Leichtsinnsfehler voreilig fristlos gekündigt. Dabei stehen doch Schlangen von Patienten vor der Tür ... "Mit Herz und Holly" bleibt ein angenehm unaufdringliches Plädoyer für das Wirken der Landärzte.

Mit Herz und Holly: Kleine Wunder – So. 10.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.