Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes - Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Land + Leute
Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes
Fahrradfahren! Endlich raus! Bewegen, und das an frischer Luft! herkules- Moderatorin Susanne Barfuß ist unterwegs auf einem E-Bike. Gemeinsam mit Cornelius Blanke - Fahrrad-Experte und Historiker - erkundet sie das Grüne Band entlang der hessisch-thüringischen Grenze. Ihr Weg führt sie rund 100 Kilometer von der Rhön bis ins thüringische Eichsfeld. Unberührte Landschaft, seltene Tiere und Pflanzen: 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist der ehemalige Todesstreifen eine Lebenslinie, ein Grüngürtel - teilweise unter Naturschutz und voller Geschichte: Alte Wachtürme und Grenzanlagen wurden als Erinnerungsstätten erhalten. Die herkules-Moderatorin startet an der Gedenkstätte Point Alpha in der Rhön, überquert die Werra auf der Brücke der Einheit bei Vacha, erkundet den Grenzlehrpfad in Obersuhl und kehrt ein zu einer kulinarischen Pause im Klausenhof in Bornhagen, um schließlich den Blick zurück auf die Tour zu genießen von der Burgruine Hanstein im thüringischen Eichsfeld. Landschaft und Geschichte erfahren mit herkules!
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.