Mit dem Zug durch Neuseeland
23.06.2022 • 21:00 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mit dem Zug ...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute

Jenseits der Eisenbahn-Romantik

Von Hans Czerny

Weniger Eisenbahnromatik als Natur- und Menschenbeobachtung bietet die Reise durch die Südinsel Neuseelands. Nicht ohne Pathos geht es ab, wenn Familien beschrieben werden, die sich seit dem 19. Jahrhundert für das einsame Farmerleben auf der Südinsel entschieden haben.

Die Südinsel Neuseelands ist im Vergleich zur Nordinsel weitgehend menschenleer. Grund genug, um mit dem Transalpin ab Christchurch die Südalpen zu überqueren, alte Goldgräberstädte zu besuchen und sich von alteingesessenen Farmern im Film "Mit dem Zug durch Neuseeland: Vom Pazifik in die Südalpen" von Tuan Lam über die Rinderzucht belehren zu lassen. In der fünften Generation werden riesige Herden durch breite Bergflüsse getrieben. An der Jackson Bay wurde ab 1875 das den Maori, genommene Land mit dem Eisenbahnbau nutzbar gemacht. Heute sind an der einsamen Küste nach der Corona-Zwangspause wieder Jetbootfahrer und Wal-Beobachter unterwegs. Am eindrucksvollsten sind aber immer noch die meterlangen Riesenaale, die schwarzen "Angstmacher" vom Rotoiti-See. Sie riechen Blut, sind aber trotz ihres bedrohlichen schlangenhaften Aussehens angeblich ungefährlich. Immerwährend bedrohlich ist hingegen die Erdpalttenbewegung am Rande der Südinsel. 2016 verbogen Erdbeben Bahngeleise und Straßen und verursachten einen Tsunami. Im Meer zogen sogar die 20 Meter langen Pottwale auf Nimmerwiedersehen ab.

Mit dem Zug durch Neuseeland: Vom Pazifik in die Südalpen – Do. 23.06. – ARTE: 21.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.