Das Video vom 12. Februar 2025 vermittelt eine gute Vorstellung von der Zeitenwende im Presseraum des Weißen Hauses. Karoline Leavitt, mit 27 Jahren die jüngste Pressesprecherin des US-Präsidenten in der Geschichte der Vereinigten Staaten, stellt die traditionell strengen Regeln für die Beziehungen zwischen Regierung und Medien auf den Kopf. Sonia Dridi, Washington-Korrespondentin für die Sender BFM und RTBF, berichtet, was hinter den Kulissen dieser Pressebriefings passiert. Der Historiker und Spezialist für das US-amerikanische politische Leben Corentin Sellin blickt auf die Geschichte des Umgangs mit den Medien seit dem Watergate-Skandal zurück. Video: Weißes Haus
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.