Mittendrin - Flughafen Frankfurt
27.10.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
Info, Luftverkehr
Lesermeinung
Daniel Diaz Picon, Flugbegleiter und Bestatter.
Vergrößern
Daniel Diaz Picon, Flugbegleiter und Bestatter.
Vergrößern
Daniel Diaz Picon, Flugbegleiter und Bestatter.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Luftverkehr

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

"Ich bringe die Menschen in den Himmel und unter die Erde", sagt Daniel Diaz Picon. Der 30-Jährige ist Flugbegleiter und Bestatter. Die Luftfahrtkrise während der Pandemie trifft auch ihn: Kurzarbeit und weniger Lohn. Über einen Freund lernt der Darmstädter einen Bestatter kennen. Dort arbeitet der gebürtige Spanier zunächst als Aushilfe und jetzt als Bestattungsassistent. Menschen in ihrer Trauer beizustehen, berührt und erfüllt ihn. Genauso wie fröhliche Fluggäste in den Urlaub zu begleiten. Wie Daniel Diaz Picon die Balance zwischen seinen beiden Jobs schafft und was er dabei schon alles erlebt hat, erzählt er in dieser Folge auf dem Friedhof und im Flugzeug. Eduard Kapp ist Verkehrsdisponent. Lange Staus, blockierte Parkplätze und Unfälle vermeiden, das ist der Job des 46-Jährigen. "Die meisten Probleme haben wir bei den Kurzzeit-Parkplätzen am Terminal 1", erzählt der Weiterstädter. Viele Autofahrer beleidigen und beschimpfen sich, sie parken illegal und verursachen schnell ein Verkehrschaos. Ruhig und deeskalierend versuchen Kapp und sein Team die Situationen vor Ort zu klären und werden dabei auch oft beleidigt. Sie sind zudem für die mehr als 10.000 Stellplätze in den Parkhäusern rundum den Airport verantwortlich. "Hier kam es schon oft zu Unfällen", sagt Kapp. Mittendrin hat die Mitarbeiter der Verkehrssteuerung einen Tag bei ihrem emotionalen Job begleitet

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.