Seit einiger Zeit macht in San Francisco ein tollkühner Draufgänger Furore, der es sich offenbar zum Hobby gemacht hat, die Fassaden der höchsten Gebäude der Stadt zu erklettern und deshalb schon bald unter dem Spitznamen "Frisco-Fliege" bekannt ist. Doch als der frischgebackene Lokalheld den Telegraph-Tower, eines der höchsten Gebäude der Stadt, in Angriff nimmt, passiert etwas Schreckliches - er stürzt ab. Doch Gott sei dank wird sein Sturz durch eine Markise gebremst, weshalb sich die "Frisco-Fliege" nur einige Rippen bricht und sensationellerweise überlebt. Doch da er nun ins Krankenhaus gebracht werden muss, ist die Enttarnung der "Frisco-Fliege" unvermeidlich, und die birgt eine veritable Überraschung: Denn der tollkühne Draufgänger ist niemand anderer als Harold Krenshaw, Monks ewiger Rivale und genauso wie dieser Dauerpatient bei Dr. Kroger. Monk ist natürlich entsetzt, da der ihm verhasste Krenshaw nun plötzlich der Liebling der Bevölkerung und der Presse ist und in den Genuss von Anerkennung im Übermaß kommt. Und er hat erhebliche Zweifel daran, dass Krenshaw wirklich die "Frisco-Fliege" ist, da dieser nämlich von mindestens genau so vielen Ängsten und Neurosen geplagt wird wie Monk selbst und daher unter normalen Umständen genauso wenig wie er in der Lage ist, auf hohe Gebäude zu klettern. Doch Monk steht mit seinen Zweifeln allein, denn schließlich ist Krenshaw zweifelsfrei im Kostüm der "Frisco-Fliege" abgestürzt und kann daher nicht auf irgendeine Weise gemogelt haben. Aber da wird Monk durch den aktuellen Mordfall, den Stottlemeyer und Disher untersuchen, auf einige Ungereimtheiten aufmerksam, die ihn bald zu der Erkenntnis bringen, dass Krenshaw nur der Spielball bei einem raffiniert ausgeklügelten Verbrechen war - und die echte "Frisco-Fliege" längst tot ist...
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.