Monk
04.12.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Monk (Tony Shalhoub) nimmt die Identität eines verstorbenen Mafiabosses an, um ein Mordkomplott zu verhindern. Wird seine Rolle als harter Bursche vor der schönen Lola (Kelly Carlson), offensichtlich eine Vertraute DePalmas, auffliegen?
Vergrößern
Captain Leland Stottlemeyer (Ted Levine, l.), Natalie (Traylor Howard, 3.v.l.) und Lt. Randall Disher (Jason Gray-Stanford, hinten 2.v.r.) machen sich Sorgen um Monk (Tony Shalhoub, 2.v.l.), den der soll verdeckt ermitteln und hierfür in die Rolle des Auf
Vergrößern
Aufgrund der verblüffenden Ähnlichkeit schlüpft Monk (Tony Shalhoub) in die Rolle des verstorbenen Mafiabosses Frankie DePalma und versucht Hintermänner wie Jimmy Barlowe (Vincent Curatola), die zunächst über Monks skurriles Verhalten verwundert sind, zu
Vergrößern
(v.li.) Capt. Stottlemeyer (Ted Levine), Monk (Tony Shalhoub), Natalie (Traylor Howard) und Lt. Disher (Jason Gray-Stanford) haben es bei ihrem neuesten Fall mit der Mafia zu tun, bei dem Monk eine ganz besondere Rolle spielt...

+++ Die Verwendung des se
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Monk

Monk bekommt einen Auftrag vom FBI, der ihm einiges Kopfzerbrechen bereitet, denn wie ihm der eigens angereiste Agent Stone erklärt, ist kürzlich der extrem gefährliche Auftragskiller Frankie DePalma bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen und Monk soll nun seinen Platz einnehmen, weil der verstorbene Killer haargenau so aussah wie der schrullige Detektiv, weshalb sich Monk nun in der Rolle des Frankie DePalma in die Unterwelt begeben soll. Das FBI hofft, mit seiner Hilfe auf die Spur der Auftraggeber DePalmas zu kommen - das Problem ist nur, dass Monk sich diese Aufgabe nicht zutraut. Doch als Stone ihn eindringlich bittet und ihm darüber hinaus klar macht, dass es um Menschenleben geht, erklärt sich Monk schließlich einverstanden. Deshalb begibt er sich schon bald als zigarrenrauchender Goldkettchenträger zu den mafiösen Hintermännern Frankie DePalmas, die allerdings zunächst über Monks skurriles Verhalten ziemlich verwundert sind. Doch Monk wächst schnell in seine neue Rolle als harter Bursche hinein. So schnell, dass er bald keine Lust mehr hat, wieder der alte, von neurotischen Ängsten geplagte Monk zu sein...

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.