Monk
04.12.2025 • 21:05 - 21:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Monk (Tony Shalhoub) hat mal wieder einen Mörder überführt und soll nun vor Gericht als Zeuge aussagen. Doch die Gegenseite hat einen gewieften Staranwalt engagiert, der Monk im Zeugenstand gnadenlos attackiert.
Vergrößern
Der gewiefte Rechtsanwalt Harrison Powell (Jay Mohr, re.) nutzt vor Gericht Monks (Tony Shalhoub) zahlreiche Neurosen, um den eigentlich überführten Mörder vor einer Gefängnisstrafe zu bewahren.
Vergrößern
Staranwalt Harrison Powell (Jay Mohr, vorne) versucht mit allen Mitteln für den von Monk überführten Mörder, den Bildhauer Evan Gildae, einen Freispruch zu erwirken.
Vergrößern
Die Gerichtsverhandlung unter Vorsitz von Richterin Santa Croce (Jamie Donnelly, hi.) beginnt und Monk (Tony Shalhoub) wird im Zeugenstand vom Anwalt der Gegenseite attackiert.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Monk

Monk hat wieder mal einen Mörder überführt, nämlich den Bildhauer Evan Gildae, der auf raffinierte Weise seine Frau umgebracht hat. Monk konnte aufgrund seiner genialen Kombinationsgabe den Tathergang rekonstruieren und freut sich nun darauf, vor Gericht als Zeuge gegen Gildae auszusagen, um diesen endgültig hinter Gitter zu bringen. Doch Gildae hat ein Ass im Ärmel: Er engagiert zu seiner Verteidigung nämlich den Staranwalt Harrison Powell, der Monks Zeugenaussage vor Gericht dann völlig demontiert. Powell ist natürlich bestens über Monks fragile Psyche informiert und attackiert ihn im Zeugenstand so erbarmungslos, dass Monk fast einen Nervenzusammenbruch erleidet und dadurch für die Geschworenen nicht sehr glaubwürdig wirkt, was dazu führt, dass der eiskalte Mörder als freier Mann das Gericht verlassen kann. Diese bittere Niederlage stürzt Monk in eine tiefe Krise. Er sieht sich aufgrund seiner zahllosen Macken einfach nicht mehr in der Lage, weiter für die Polizei Verbrechen aufzuklären, muss er doch befürchten, dass die von ihm überführten Verbrecher einfach wieder Harrison Powell engagieren, der Monk mit seinen Psychotricks jederzeit wieder auseinandernehmen kann. Weder Natalie und Captain Stottlemeyer noch Dr. Bell sind in der Lage, Monk von seinem Entschluss abzubringen. Doch da hilft ein Zufall dem frustrierten Genie und Monk ist erstaunlicherweise dann doch noch in der Lage, Evan Gildae hinter Gitter zu bringen und dem erfolgsverwöhnten Staranwalt Powell die erste Niederlage seiner bislang makellosen Karriere zu bescheren...

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.