Ein grausiger Fund erschüttert den Küstenort Ravenswick. Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund entdeckt Jess Collins (Frances Grey) eine Leiche: Es ist Catherine Ross (Sophia Carr-Gomm), die Babysitterin ihrer Tochter. Die örtliche Zeitung zieht sofort Parallelen zu einem anderen Fall, dem spurlosen Verschwinden eines Mädchens vor 19 Jahren. Denn die Vermisste wohnte im selben Haus wie Catherine. Noch etwas lässt auf einen Zusammenhang schließen: Die erste Spur führt die Polizei zu Magnus Bain (Brian Cox), den die Ermordete am Abend vor ihrem Tod bei einer Mutprobe besucht hat. Auch bei dem früheren Fall stand der kauzige Einsiedler unter Verdacht. Daher scheint im Dorf, wo die Gerüchteküche mächtig brodelt, mit ihm der Schuldige bereits gefunden. Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) lässt sich von der aufgeheizten Stimmung wenig beeindrucken. Hinweise am Tatort lassen den besonnenen Ermittler darauf schließen, dass die Siebzehnjährige ihren Mörder sehr gut kannte. Oder ihm sogar sehr nahestand. Das spricht gegen den gruseligen Alten. Ebenso der Umstand, dass alle Daten auf ihrem Laptop gelöscht wurden. Auch ihr Handy fehlt. Wer möchte da etwas vertuschen? Infrage kommt Kunstlehrer Hugo Scott (Tunji Kasim), den die Schülerin in der Todesnacht heimlich aufsuchte. Seine Erklärung, warum Catherine zu so später Stunde noch bei ihm war, klingt wenig plausibel. In seinem zweiten Fall auf Shetland ermittelt Jimmy Perez in einem Dickicht aus dunklen Geheimnissen, das unter der Idylle des beschaulichen Insellebens wuchert. Ohne große Worte und mit schroffem Charme gibt der schottische Schauspieler einen umsichtigen Ermittler, der sich von gehässigem Geschwätz nicht beeindrucken lässt. Das raffinierte Drehbuch von Gaby Chiappe verbindet gekonnt die Krimi-Spannung mit einem tiefen Einblick in eine abgeschottete Gemeinschaft, die ihren Außenseitern keinen leichten Stand lässt. Unter der Regie von John McKay gelingt es Kamerafrau Cinders Forshaw mit grandiosen Landschaftsaufnahmen und ruhigen Einstellungen, die besondere Stimmung dieser britischen Krimireihe zu erzeugen.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.